Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Hausmeister (m/w/d) – Bildungszentrum Rosenheim

Handwerkskammer für München und Oberbayern

Rosenheim

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen im öffentlichen Dienst sucht einen engagierten Hausmeister für das Bildungszentrum in Rosenheim. In dieser abwechslungsreichen Rolle sind Sie verantwortlich für die Instandhaltung der Einrichtung, die Koordination von Wartungsverträgen und die Überwachung der Schließanlage. Sie bringen technisches Geschick sowie Erfahrung in einem handwerklichen Beruf mit und schätzen die Arbeit im Team. Profitieren Sie von einer sicheren Jobperspektive, 30 Tagen Urlaub und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten. Diese Position bietet Ihnen die Chance, aktiv zur Gestaltung eines positiven Arbeitsumfeldes beizutragen.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Fahrtkostenzuschuss
Betriebliche Altersversorgung
Individuelle Weiterentwicklung
Arbeitgeberzulagen & Jahressonderzahlung
Familienfreundliche Arbeitszeiten

Qualifikationen

  • Ausbildung in einem handwerklichen oder technischen Beruf erforderlich.
  • Einschlägige Berufserfahrung in einem handwerklichen Beruf.

Aufgaben

  • Überwachung der Schließanlage und Aufsperr- und Schließdienst.
  • Instandhaltung und Koordination von Reparaturmaßnahmen.
  • Fuhrparkmanagement und Betriebssicherheit der Dienstfahrzeuge.

Kenntnisse

Technisches Geschick
MS-Office Kenntnisse
Kommunikationsstärke
Teamgeist

Ausbildung

Ausbildung in einem handwerklichen oder technischen Beruf

Jobbeschreibung

Sie sind auf der Suche nach einer neuen, beruflichen Herausforderung mit einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld? Als Hausmeister (m/w/d) im Bildungszentrum Rosenheim sind Sie verantwortlich für den Erhalt und die Bewirtschaftung der Bildungseinrichtung und der Außenanlage. Werden Sie Teil des Teams und nutzen Sie Ihr technisches Geschick im Arbeitsalltag bei der Handwerkskammer. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Rosenheim

zum 01.09.2025

Vollzeit

(40,1 Std./Woche)

unbefristet

Ihre Aufgaben

  • Aufsperr- und Schließdienst: Sie verantworten die Überwachung der gesamten Schließanlage und sperren Schulungsräume und Werkstätten morgens, abends und gegebenenfalls auch am Wochenende auf und zu.
  • Instandhaltung: Sie übernehmen die Beauftragung und Überwachung von Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen sowie den Winterdienst und die Pflege der Außenanlagen.
  • Koordination: Sie verwalten die Wartungsverträge und koordinieren die ausführenden Betriebe.
  • Fuhrparkmanagement: Sie betreuen den Fuhrpark und gewährleisten die Betriebssicherheit der Dienstfahrzeuge.
  • Steuerung: Sie sind zuständig für die Koordination der Reinigungskräfte vor Ort.

Das bringen Sie mit

  • Qualifikation: Sie haben einen Ausbildungs-abschluss in einem handwerklichen oder technischen Beruf.
  • Berufserfahrung: Sie bringen einschlägige Erfahrung in einem handwerklichen Beruf mit.
  • Führerschein: Sie besitzen die Fahrerlaubnis für die Klasse B und idealerweise haben Sie zusätzlich eine Fahrberechtigung für die Klassen BE oder C1.
  • Kompetenzen: Sie verfügen über ein ausgeprägtes, technisches Geschick und sichere MS-Office Kenntnisse.
  • Kommunikationsstärke: Sie überzeugen durch ein freundliches, verbindliches Auftreten sowie durch Ihre sicheren Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Teamgeist und soziale Kompetenzen: Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen und schätzen den Austausch im Team.

Benefits

sichere Jobperspektive im öffentlichen Dienst

30 Tage Urlaub

Fahrtkostenzuschuss

sinnstiftende Tätigkeit

individuelle Weiterentwicklung

Arbeitgeberzulagen & Jahressonderzahlung

geregelte und familienfreundliche Arbeitszeiten

betriebliche Altersversorgung

Eine Gesamtübersicht unserer Benefits finden Sie hier.

Hinweise

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, relevante Zeugnisse) bis einschließlich 13. Mai 2025 über das Online-Portal der Handwerkskammer für München und Oberbayern ein.

Bewerbungen per E-Mail können aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Ansprechpartner

Bei Fragen steht Julian Buck (Telefon: 089 5119-277, E-Mail: karriere[AT]hwk-muenchen.de) gerne zur Verfügung.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.