Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Volljuristinnen & Volljuristen (w/m/div)

Deutsches Patent- und Markenamt (DPMA)

München

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Das Deutsche Patent- und Markenamt sucht Volljuristen (w/m/div) für den Standort München. Sie werden in verschiedenen Rechtsbereichen tätig sein und profitieren von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten sowie einem sicheren Arbeitsplatz. Die Position bietet sehr gute Aufstiegsmöglichkeiten und eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

Leistungen

Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Sicherer Arbeitsplatz mit Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
30 Tage Jahresurlaub
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket

Qualifikationen

  • Zwingende Anforderungen: Befähigung zum Richteramt mit mindestens 7,0 Punkten in der zweiten juristischen Staatsprüfung.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1).
  • Wünschenswert: Kenntnisse in verschiedenen Rechtsgebieten.

Aufgaben

  • Tätigkeiten in Rechtsabteilung, Verwaltung, Vergaberecht oder Aufsicht.
  • Übernahme spannender Aufgaben mit Entwicklungsmöglichkeiten.

Kenntnisse

Kenntnisse im gewerblichen Rechtsschutz
Kenntnisse im Urheberrecht
Kenntnisse im Arbeitsrecht
Kenntnisse im Sozialrecht
Kenntnisse im Verwaltungsrecht
gute IT-Kenntnisse
gute Englischkenntnisse
ausgeprägtes Kommunikationsverhalten

Ausbildung

Befähigung zum Richteramt

Jobbeschreibung

Erfindergeist und Kreativität brauchen wirksamen Schutz. Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) ist das Kompetenzzentrum für alle gewerblichen Schutzrechte des geistigen Eigentums. Als größtes nationales Patent- und Markenamt in Europa und sechstgrößtes nationales Patentamt der Welt steht es für die Zukunft des Erfinderlandes Deutschland in einer globalisierten Wirtschaft. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen Dienstleistungen für Erfinderinnen und Erfinder, Start-Ups, kleine und mittlere Unternehmen, internationale Konzerne, Forschungseinrichtungen und entwickeln die nationalen, europäischen und internationalen Schutzrechtssysteme weiter. Wir prüfen Erfindungen, erteilen Patente, registrieren Marken, Gebrauchsmuster und Designs, verwalten Schutzrechte und informieren die Öffentlichkeit darüber.

Für unseren StandortMünchensuchen wir Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/div)

Als Juristin oder Jurist (w/m/div) können Sie im Deutschen Patent- und Markenamt in vielen verschiedenen Bereichen tätig sein. Ihrer individuellen Qualifikation sowie Ihrer Neigung entsprechend beginnen Sie Ihren Werdegang beispielsweise in den Bereichen Rechtsabteilung, Verwaltung, im Vergaberecht oder in der Aufsicht nach dem Verwertungsgesellschaftengesetz. Zum Erwerb weiterer Kenntnisse und Fertigkeiten fördern wir den späteren Wechsel in andere Bereiche des Hauses. In jedem Fall erwarten Sie überaus interessante und spannende Tätigkeiten am Puls der Zeit mit sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten.

Anforderungen

Zwingende Anforderungen:

  • Befähigung zum Richteramt mit einer Gesamtnote von mindestens 7,0Punkten in der zweiten juristischen Staatsprüfung
  • sehr gute Kenntnisse der Amtssprache Deutsch, die mindestens der Niveaustufe C1des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) entsprechen

Wünschenswerte Anforderungen:

  • Kenntnisse und Erfahrungen in den Rechtsgebieten des gewerblichen Rechtsschutzes, des Urheberrechts, des Arbeits- und Sozialrechts oder des Verwaltungsrechts
  • gute Kenntnisse der englischen Sprache
  • gute IT‑Kenntnisse, insbesondere im Hinblick auf den häufigen Zusammenhang juristischer Fragestellungen mit IT‑technisch geprägten Sachverhalten
  • Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
  • ausgeprägtes Entscheidungs- und Durchsetzungsverhalten
  • ausgeprägtes mündliches und schriftliches Kommunikationsverhalten

Wir bieten Ihnen:

  • eine Einstellung als Bundesbeamtin bzw. Bundesbeamter im höheren Dienst auf Probe in der Besoldungsgruppe A13 mit anschließender Beförderung bis zur Besoldungsgruppe A14 und grundsätzlich nach drei Jahren Verbeamtung auf Lebenszeit
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • einen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • sehr gute Aufstiegsmöglichkeiten
  • gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. Möglichkeit zum ortsflexiblen Arbeiten, Teilzeitangebote, 30Tage Jahresurlaub, Inhouse-Kinderkrippe in Kooperation mit der Stadt München)
  • vielfältige Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (u.a. Sportangebote, Seminare sowie Vorträge zu verschiedenen Gesundheitsthemen)
  • Arbeitgeberzuschuss zum (Deutschland‑)Jobticket

Ihre Bewerbung:

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum8. Juni2025– bevorzugt über dasKarriereportal der Bundesverwaltung(Referenzcode: P-1406-1805/25).

Bitte beachten Sie, dass Sie auch bei anderweitiger Zusendung der Bewerbungsunterlagen automatisch auf dem Karriereportal der Bundesverwaltung registriert werden.

Ihre Ansprechpartner bei Fragen:

Wir verstehen uns als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßen daher auch Bewerbungen von Menschen mit Familienpflichten. Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung und freuen uns über Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts. Bei gleicher Eignung berücksichtigen wir Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt. Ebenso berücksichtigen wir Bewerbungen mit dem Wunsch nach Teilzeitarbeit entsprechend den personellen und organisatorischen Möglichkeiten.

Personenbezogene Daten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten, verarbeiten wir im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung und dem Bundesdatenschutzgesetz zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Nähere Informationen hierzu erhalten Siehier.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.