Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Materialforschung Abschlussarbeiten(m/w/d) im Bereich Perowskit-Solarzellen

TN Germany

Stuttgart

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung in Stuttgart sucht engagierte Studierende für Abschlussarbeiten im Bereich Perowskit-Solarzellen. Die Arbeiten umfassen die Entwicklung innovativer Solarzellen und bieten eine kreative Arbeitsatmosphäre mit flexiblen Arbeitszeiten. Bewerbungen sind über den Button möglich.

Leistungen

Exzellente, anwendungsorientierte Forschung
Kreative Arbeitsatmosphäre
Flexible Arbeitszeiten
Gute ÖPNV-Anbindung
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Entwicklung neuartiger, druckbarer Perowskit-Solarzellen mit Effizienz über 20%.
  • Untersuchung anderer Materialvarianten zur Erhöhung der Zellstabilität.

Aufgaben

  • Wirkungsgradoptimierung am Referenzsystem.
  • Alternative Schichtaufbauten für semitransparente Zellen.

Jobbeschreibung

Materialforschung Abschlussarbeiten (m/w/d) im Bereich Perowskit-Solarzellen, Stuttgart

Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)

Das ZSW sucht aktuell Abschlussarbeiten (m/w/d) im Bereich Perowskit-Solarzellen in Stuttgart.

Über das ZSW

Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) ist eines der führenden Institute für angewandte Forschung in den Bereichen Energiewende: Photovoltaik, Windenergie, Batterien, Brennstoffzellen, Elektrolyse, eFuels, Circular Economy, Politikberatung sowie KI-gestützte Prozess- und Systemoptimierung. Mit mehr als 300 Mitarbeitenden an den Standorten Stuttgart und Ulm sowie rund 100 wissenschaftlichen und studentischen Hilfskräften betreibt das ZSW Testfelder für Windenergie und Photovoltaik. Es ist Mitglied der Innovationsallianz Baden-Württemberg (innBW).

Fachgebiet und Themen

Im Fachgebiet Photovoltaik: Materialforschung am Standort Stuttgart vergeben wir Abschlussarbeiten im Bereich Perowskit-Solarzellen. Ziel ist die Entwicklung neuartiger, druckbarer Perowskit-Solarzellen mit Effizienz über 20 %, basierend auf organisch-anorganischen Perowskit-Kristallen. Aktuelle Forschungsfelder umfassen:

  1. Wirkungsgradoptimierung am Referenzsystem
  2. Alternative Schichtaufbauten für semitransparente Zellen und Tandemstrukturen
  3. Untersuchung anderer Materialvarianten zur Erhöhung der Zellstabilität
  4. Großflächige Beschichtungsverfahren und Modultechnik
Angebot und Rahmenbedingungen

Wir bieten:

  • Exzellente, anwendungsorientierte Forschung in Zusammenarbeit mit der Industrie
  • Kreative Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gute ÖPNV-Anbindung und Fahrradstellplätze
  • Modern ausgestattete Arbeitsumgebung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Das Arbeitsverhältnis ist befristet, mit flexiblem Beschäftigungsumfang. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte über den "Jetzt bewerben"-Button und nennen Sie das gewünschte Thema. Für fachliche Fragen steht Herr Dr. Erik Ahlswede unter +49 (0)711/7870-247 zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf www.zsw-bw.de.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.