Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w / m / d) für das Gebiet Soc[...]

Hochschule Neu-Ulm

Neu-Ulm

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Hochschule sucht engagierte Doktorandinnen und Doktoranden für den Forschungsbereich »Social Media Trust & Safety«. Diese spannende Position bietet die Möglichkeit, an hochqualitativen Forschungsprojekten zu arbeiten und sich mit nationalen sowie internationalen Experten auszutauschen. Die Stelle fördert interdisziplinäre Ansätze und bietet Unterstützung bei der Promotion im Bereich Wirtschaftsinformatik. Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld machen diese Position besonders attraktiv. Wenn Sie Interesse an gesellschaftlichem Einfluss haben und Ihre Karriere in der Forschung vorantreiben möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Dynamisches Arbeitsumfeld
Weiterbildungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice
Gesundheitsmanagement
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Qualifikationen

  • Interesse an gesellschaftlichem Einfluss und sehr gute Englischkenntnisse.
  • Kenntnisse in Sozial- oder Humanwissenschaften oder verwandten Fachgebieten.

Aufgaben

  • Erarbeitung hochqualitativer Forschungsprojekte und Mitwirkung in verwandten Forschungsprojekten.
  • Unterstützung bei Projektanträgen und Betreuung von Lehrveranstaltungen.

Kenntnisse

Statistik
Social-Media-Analysen
Befragungen
Teamfähigkeit
Selbstorganisation
Englischkenntnisse

Ausbildung

Abschluss, der zur Promotion qualifiziert

Jobbeschreibung

Die Spitzenprofessur »Digital Society and Online Engagement« von Prof. Dr. Marten Risius (http://www.martenrisius.de) sucht engagierte Doktorandinnen und Doktoranden (w/m/d) für den Forschungsbereich »Social Media Trust & Safety«.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist an der Fakultät Informationsmanagement eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) für das Gebiet »Social Media Trust & Safety« in Vollzeit (100 %) zu besetzen. Der Schwerpunkt liegt auf »Online Grassroots Movements«, insbesondere »Digital Vigilantism« (Digitale Selbstjustiz). Die Promotion im Bereich Wirtschaftsinformatik ist offen für interdisziplinäre Bewerberinnen und Bewerber. Die Betreuung erfolgt in Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Experten und bietet Möglichkeiten für Forschungsaufenthalte und Konferenzbesuche.

Die Professur von Prof. Risius beschäftigt sich mit Trust & Safety-Themen wie Online-Extremismus, Informationskrieg, Fake News und Hate Speech, in Kooperation mit Institutionen wie dem Stanford Internet Observatory und anderen internationalen Partnern. Das Team wird durch die Bayerische Hightech Agenda gefördert.

Ihre Aufgaben
  1. Erarbeitung hochqualitativer Forschungsprojekte
  2. Angestrebte Promotion im Bereich Wirtschaftsinformatik
  3. Mitwirkung in verwandten Forschungsprojekten
  4. Unterstützung bei Projektanträgen
  5. Administrative Aufgaben
  6. Betreuung von Lehrveranstaltungen
  7. Kontaktpflege mit Industrie- und Forschungspartnern
  8. Aktive Teilnahme am wissenschaftlichen Austausch auf nationaler und internationaler Ebene
Ihr Profil
  • Abschluss, der zur Promotion qualifiziert
  • Begeisterungsfähigkeit, Selbstorganisation, Teamfähigkeit
  • Interesse an gesellschaftlichem Einfluss
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Kenntnisse in Sozial- oder Humanwissenschaften oder verwandten Fachgebieten
  • Erfahrung in Statistik und in Bereichen wie Social-Media-Analysen oder Befragungen

Die Stelle ist auf ein Jahr befristet, mit Option auf Verlängerung im Rahmen des Qualifizierungsprogramms. Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Gesundheitsmanagement und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Vergütung nach TV-L, Berücksichtigung ausländischer Abschlüsse nach Anerkennungsnachweis. Schwerbehinderte werden bevorzugt eingestellt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (auf Deutsch oder Englisch) mit Lebenslauf, Zeugnissen und einem Anschreiben, in dem Sie angeben, wann Sie die Stelle antreten können, sowie kurze Antworten zu den drei Aspekten: (1) Erfolgskriterien Ihrer Promotion, (2) erwartete Schwierigkeiten, (3) Erwartungen an die Betreuung, max. 200 Wörter pro Aspekt. Bewerbungsfrist ist der 21. Mai 2025. Bewerbungen richten Sie bitte an Frau Tanja Wanner bzw. Prof. Dr. Marten Risius via www.hnu.de/karriere.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.