Unser Kunde treibt die Digitalisierung voran und entwickelt innovative Lösungen für eine starke und vernetzte Zukunft. Als zentraler Partner und Impulsgeber identifiziert er Bedarfe, initiiert wegweisende IT-Projekte und sorgt für deren nachhaltige Umsetzung. Digitalisierung bedeutet hierbei mehr als Technik – sie ist ein gemeinschaftlicher Prozess. Ziel ist es, als Innovationspartner digitale Geschäftsmodelle und -prozesse ganzheitlich zu realisieren und kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Zur Unterstützung des Teams suchen wir einen Cloud DevOps Engineer (m/w/d).
Aufgabengebiet
- CI/CD-Pipelines entwickeln & warten – Automatisierung von Build-, Test- und Deployment-Prozessen (z. B. mit Jenkins, GitLab CI, CircleCI)
- Cloud-Infrastruktur optimieren & überwachen – Performance-Analyse und Skalierung für hohe Verfügbarkeit
- Sicherheitsmaßnahmen umsetzen – Firewalls, Sicherheitsgruppen und Compliance-Richtlinien konfigurieren
- Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams – DevOps-Praktiken in den Softwareentwicklungsprozess integrieren
- Fehlerbehebung & Support – Log-Analysen, Root-Cause-Analysen und nachhaltige Problemlösungen
- Automatisierung wiederkehrender Aufgaben – Skripterstellung & Nutzung von Automatisierungstools
- Dokumentation – Anleitungen, Best Practices und technische Dokumentationen erstellen & pflegen
Anforderungsprofil
- Cloud-Expertise – Erfahrung mit AWS, Azure oder Google Cloud
- Container-Know-how – Docker & Kubernetes nutzen und verwalten
- CI/CD-Erfahrung – Kenntnisse in Jenkins, GitLab CI oder CircleCI
- Scripting – Python, Bash oder PowerShell zur Automatisierung & Fehlerbehebung
- IaC-Tools – Terraform, Ansible oder CloudFormation anwenden
- Analytisches Denken & Problemlösung – Effektive Fehleranalyse & nachhaltige Lösungen
- Teamfähigkeit & Kommunikation – Klare Abstimmung mit Entwicklungsteams
- Lernbereitschaft – Offen für neue Technologien & Weiterbildung
- Deutsch C1
Angebot
- Arbeit in einem selbstorganisierten und agil arbeitenden Team
- Wertschätzendes Arbeitsumfeld, Experten-Know-how sowie zahlreiche Möglichkeiten für die fachliche und persönliche Entwicklung
- Kostenloser Zugang zur Weiterbildungsplattform LinkedIn Learning
- Unternehmenskultur der Mehrperspektivität, Schwarmintelligenz und -kreativität
- Über 80% Remote-Arbeit möglich, mit flexiblen Arbeitszeiten und -orten (z. B. Arbeiten von zuhause, an den Unternehmensstandorten, deutschlandweit oder innerhalb der EU)
- BVG- und Kindergartenzuschuss sowie Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- 30 Urlaubstage + Heiligabend & Silvester frei
- 10 bezahlte Kinderkrankentage