Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Abschlussarbeit (B/M): Oxyfuel-Verbrennung und Abscheidung von CO2

TN Germany

Sulzbach-Rosenberg

Hybrid

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Forschungseinrichtung in Sulzbach-Rosenberg sucht eine/n Studierende/n für eine Abschlussarbeit im Bereich Oxyfuel-Verbrennung. Die Arbeit bietet die Möglichkeit, theoretische Kenntnisse praktisch anzuwenden und innovative Ideen zu entwickeln. Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Erstellung der Abschlussarbeit sind Teil des Angebots.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Mobile Arbeit
Gesundheits- und Achtsamkeitsprogramme

Qualifikationen

  • Studium in relevanten Fachrichtungen wie Verfahrenstechnik oder Maschinenbau.
  • Deutschkenntnisse sind von Vorteil, Englischkenntnisse für interne Kommunikation.

Aufgaben

  • Anwendungsnahe Forschungsarbeit im Bereich der Oxyfuel-Verbrennung.
  • Durchführung von Standortanalysen und Erstellung von Energie- und Stoffbilanzen.

Kenntnisse

Selbstständige Arbeitsweise
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

Studium in Verfahrenstechnik
Studium in Energietechnik
Studium in Umwelttechnik
Studium in Wirtschaftsingenieurwesen
Studium in Maschinenbau

Jobbeschreibung

Abschlussarbeit (B/M): Oxyfuel-Verbrennung und Abscheidung von CO2, Sulzbach-Rosenberg

Fraunhofer-Gesellschaft

Sulzbach-Rosenberg, Germany

In unserer Abteilung Clean Combustion and Process Heat befassen wir uns mit emissionsarmen Verbrennungsprozessen und der Prozesswärme. Eines unserer Themen ist die Oxyfuel-Verbrennung, bei welcher statt normaler Umgebungsluft reiner Sauerstoff als O2-Quelle verwendet wird.

Mit der Oxyfuel-Verbrennung biogener Gase kann eine effiziente CO2-Abscheidung aus Rauchgasen erreicht und damit potenzielle CO2-negative Prozesswärme bereitgestellt werden.

Was Du bei uns tust
  • Anwendungsnahe Forschungsarbeit im Bereich der Oxyfuel-Verbrennung und CO2-Abscheidung
  • Identifikation geeigneter Standorte für die Implementierung einer Anlage zur Oxyfuel-Verbrennung
  • Durchführung von Standortanalysen
  • Erstellung von Energie- und Stoffbilanzen
  • Recherchearbeiten
Was Du mitbringst
  • Studium in Verfahrenstechnik, Energietechnik, Umwelttechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Selbstständige Arbeitsweise
  • Deutschkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich; sichere Englischkenntnisse reichen für die interne Kommunikation aus
Was Du erwarten kannst
  • Mitarbeit auf Augenhöhe sowie die Möglichkeit, Kenntnisse aus dem Studium mit praktischen Erfahrungen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu verbinden und eigene Ideen einzubringen
  • Unsere strategische Ausrichtung umfasst New Work, Diversity und ein kooperatives Miteinander
  • Flexible Arbeitszeiten – wir wissen, dass das Studium Vorrang hat
  • Flexible Arbeitsorte, passend zu deinem Studium – mobile Arbeit und Präsenz vor Ort werden je nach Bedarf kombiniert
  • Vielseitige Unterstützung bei der Anfertigung deiner Abschlussarbeit
  • Gesundheits- und Achtsamkeitsprogramme für einen guten Ausgleich
  • Weitere attraktive Benefits findest du hier: Fraunhofer UMSICHT

Wir schätzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung für Hilfskräfte.

Die Fraunhofer-Gesellschaft spielt eine zentrale Rolle im Innovationsprozess durch Fokussierung auf zukunftsweisende Schlüsseltechnologien und die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie. Als Impulsgeber für Innovationen gestaltet sie unsere Gesellschaft und Zukunft aktiv mit.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.