Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine führende Forschungseinrichtung in Sulzbach-Rosenberg sucht eine/n Studierende/n für eine Abschlussarbeit im Bereich Oxyfuel-Verbrennung. Die Arbeit bietet die Möglichkeit, theoretische Kenntnisse praktisch anzuwenden und innovative Ideen zu entwickeln. Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Erstellung der Abschlussarbeit sind Teil des Angebots.
Fraunhofer-Gesellschaft
Sulzbach-Rosenberg, Germany
In unserer Abteilung Clean Combustion and Process Heat befassen wir uns mit emissionsarmen Verbrennungsprozessen und der Prozesswärme. Eines unserer Themen ist die Oxyfuel-Verbrennung, bei welcher statt normaler Umgebungsluft reiner Sauerstoff als O2-Quelle verwendet wird.
Mit der Oxyfuel-Verbrennung biogener Gase kann eine effiziente CO2-Abscheidung aus Rauchgasen erreicht und damit potenzielle CO2-negative Prozesswärme bereitgestellt werden.
Wir schätzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung für Hilfskräfte.
Die Fraunhofer-Gesellschaft spielt eine zentrale Rolle im Innovationsprozess durch Fokussierung auf zukunftsweisende Schlüsseltechnologien und die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie. Als Impulsgeber für Innovationen gestaltet sie unsere Gesellschaft und Zukunft aktiv mit.