Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pflichtpraktikant im Bereich Unfallforschung (w|m|d), Wintersemester 2025/26

JR Germany

Landsberg am Lech

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Pflichtpraktikanten im Bereich Unfallforschung für das Wintersemester 2025/26. Diese spannende Rolle bietet die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem vielfältigen Umfeld zu sammeln und Ihr Wissen aus dem Studium direkt anzuwenden. Sie werden an der Erfassung und Auswertung von Unfalldaten mitwirken, Einblicke in die Unfallrekonstruktion erhalten und eigenständige Projekte bearbeiten. Wenn Sie ein engagierter Student sind, der seine Kommunikations- und Teamfähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einbringen möchte, ist diese Gelegenheit ideal für Sie.

Leistungen

Verkehrsgünstige Lage
Kantine & Cafeteria
Moderne Arbeitsplatzausstattung

Qualifikationen

  • Immatrikulierter Vollzeitstudent in einem relevanten Studiengang.
  • Idealerweise Grundkenntnisse in Fahrzeugtechnik/-sicherheit.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Erfassung und Auswertung von Unfalldaten.
  • Mitwirkung bei der Codierung von Unfalldaten.
  • Hilfe bei der Erstellung von Statistiken zu unterschiedlichen Fragestellungen.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität

Ausbildung

Studium der Fahrzeugtechnik
Studium des Maschinenbaus
Studium der Mechatronik
Studium des Wirtschafts-/Ingenieurwesens

Jobbeschreibung

Pflichtpraktikant im Bereich Unfallforschung (w|m|d), Wintersemester 2025/26, landsberg am lech

landsberg am lech, Germany

Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen - dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie z.B.: Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung. Wir sind da. In Ihrem Studium naht das Praxissemester oder Sie möchten praktische Erfahrungen in einem vielfältigen Unternehmen sammeln? Mit dem ADAC haben Sie einen Praxispartner, der Ihnen ein solches Arbeitsumfeld bietet und in verschiedenen Bereichen Einblicke in die Praxis erlaubt. Sie können Ihr Wissen aus dem Studium direkt anwenden und tragen damit dazu bei, dass anderen Menschen geholfen werden kann.

  • Sie unterstützen bei der Erfassung und Auswertung von Unfalldaten.
  • Außerdem wirken Sie bei der Codierung von Unfalldaten mit.
  • Sie bekommen Praxiseinblicke bei der Unfallrekonstruktion.
  • Zu Ihren Aufgaben gehört die Unterstützung bei der Auswertung von Datenbanken.
  • Sie rotieren in den Bereichen der aktiven und passiven Fahrzeugsicherheit.
  • Darüber hinaus helfen Sie bei der Erstellung von Statistiken zu unterschiedlichen Fragestellungen mit.
  • Zudem bearbeiten Sie eigenständige Projekte inklusive Versuchsdurchführungen.

  • Sie sind immatrikulierter Vollzeitstudent (w/m/d) der Fahrzeugtechnik, des Maschinenbaus, der Mechatronik, des Wirtschafts-/Ingenieurwesens oder eines vergleichbaren Studiengangs.
  • Idealerweise besitzen Sie Grundkenntnisse in der Fahrzeugtechnik/-sicherheit z.B. durch eine technische Ausbildung.
  • Eine zuverlässige, verantwortungsvolle und strukturierte Arbeitsweise zeichnet Sie aus.
  • Zu Ihren Stärken gehören die Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Flexibilität.
  • Die Dauer des Pflichtpraktikums lt. Studienordnung beträgt mind. 18 Wochen.
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus.
  • Zudem besitzen Sie einen Führerschein der Klasse B.

  • Verkehrsgünstige Lage
  • Kantine & Cafeteria
  • Moderne Arbeitsplatzausstattung

JBRP1_DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.