Leitung Personal und Organisation, Bielefeld
Stadt Bielefeld
Bielefeld, Germany
Entgeltgruppe: EG 12 TVöD-V, Besoldungsgruppe: A 13 Ea1 LBesG NRW (vorbehaltlich der analytischen Bewertung)
Beschäftigungsart: unbefristet, Arbeitszeit: Vollzeit
Bewerbungsfrist: 18.05.2025, Start: nächstmöglich, idealerweise bis zum 25.08.2025
Die Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld gehören mit acht Spielstätten in drei Häusern (Stadttheater, Theater am Alten Markt, Konzerthaus Rudolf-Oetker-Halle) zu den größten Kultureinrichtungen in Nordrhein-Westfalen. Das Mehr-Sparten-Haus mit Musiktheater, Tanz, Schauspiel, Orchester, Konzerthaus und dem Vermittlungsbereich jungplusX wird unter der Leitung von Michael Heicks, Nadja Loschky (Intendanz) sowie Stefanie Niedermeier (Verwaltungsdirektion) geführt. Es ist bekannt für den „Bielefelder Weg“: Mit innovativen Angeboten, flachen Hierarchien, Diversitätsorientierung und offener Kommunikation bringt es rund 370 Mitarbeitende pro Spielzeit über 600 Veranstaltungen auf die Bühne.
Wir bieten
- Ein offenes, innovatives und erfolgreiches Haus mit Freude am kreativen Austausch in wertschätzender Arbeitsatmosphäre
- Eine neu geschaffene Führungsposition mit Gestaltungsspielraum, z. B. bei den Schwerpunktthemen Diversität und Transformation
- Einen Arbeitsplatz im Herzen der Innenstadt
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten der Stadt Bielefeld
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mitarbeitenden-Konditionen beim Job-Ticket
- Betriebliche Altersversorgung
- Vermögenswirksame Leistungen
Ihre zukünftigen Aufgaben
- Fachliche und disziplinarische Leitung der Abteilung mit fünf Mitarbeitenden
- Verantwortung für alle arbeits- und tarifrechtlichen sowie sozialversicherungsrechtlichen Angelegenheiten des Theaters, inklusive Tarifbereiche NV Bühne, TVK und TVöD
- Zentrale Anlaufstelle für theaterspezifische Personalfragen, inklusive Einhaltung relevanter Rechtsnormen bei der Vertragsgestaltung (Tarifrecht, Sozialversicherungsrecht, Ausländersteuer etc.) mit Weisungsbefugnis
- Leitungs- und Ausführungsverantwortung für die Personalabrechnung (NV Bühne, Gäste, Werkverträge) unter Berücksichtigung der rechtsspezifischen Regelungen
- Begleitung von Stellenbesetzungen, Weiterentwicklung von Recruiting-Prozessen, Mitarbeitendengespräche
- Steuerung, Evaluation und Digitalisierung von Arbeitsprozessen, Mitwirkung beim Ausbau der Servicequalität der Verwaltung
- Unterstützung der Führungskräfte bei personalwirtschaftlichen und arbeitsrechtlichen Fragen
- Mitwirkung beim Vertragswesen, Klärung theaterspezifischer Vertragsfragen
- Verantwortliche Bearbeitung des Vergabewesens
- Zentrale Ansprechperson für Personal- und Organisationsbelange innerhalb der Stadt Bielefeld und gegenüber Dritten
- Enge Zusammenarbeit mit städtischen Ausschüssen und Gremien
- Projektleitung in Zusammenarbeit mit der Theaterleitung (z. B. Einführung der Theatersoftware theaperso, Arbeitszeiterfassung, digitale Personalakte)
- Vertretung der Kaufmännischen Betriebsleitung in allen Angelegenheiten des Betriebs, inklusive Vertretung in Gremien und Netzwerkpflege
Ihre Qualifikation
Das sollten Sie mitbringen
- Qualifikation für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Rechtswissenschaften, BWL mit Schwerpunkt Personal) mit entsprechender Berufserfahrung, idealerweise mit mehrjähriger leitender Erfahrung im Verwaltungsbereich eines großen Theaterbetriebs
- Bereitschaft, einen Teil des Jahresurlaubs in den Theaterferien/Sommerferien NRW zu nehmen
Weitere Kompetenzen
- Überzeugende (Führungs-)Persönlichkeit mit ausgeprägter Sozialkompetenz, Kommunikationsstärke, Freude am Umgang mit Menschen und Teamarbeit, sicheres und fachkompetentes Auftreten, Begeisterungsfähigkeit
- Vertiefte Kenntnisse im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht sowie geltender bühnentarifrechtlicher Regelungen (NV Bühne, TVK, TVöD) und steuerrechtlicher Rahmenbedingungen bei ausländischen Gästen
- Erfahrung in Auslegungsfragen des NV Bühne und Kenntnisse aktueller Rechtsprechung im Bühnenrecht
- Hohe Eigenmotivation bei strategischer Konzeption und operativer Umsetzung, Problemlösungskompetenz
- Erfahrung in Projektarbeit und Teammoderation, auch abteilungsübergreifend
- Sicherer Umgang mit MS Office (Excel, Word, Outlook)
- Netzwerkfähigkeit und Erfahrungsaustausch mit anderen Theaterbetrieben
- Leidenschaft und Befähigung für Führungsaufgaben im Sinne des Führungsleitbildes der Stadt Bielefeld
- Entscheidungsfreude und Durchsetzungskraft