Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Projektleiter*in im Bereich Kollaborationslösungen

TN Germany

Mainz

Vor Ort

EUR 55.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein führender IT-Dienstleister in Rheinland-Pfalz sucht eine*n Projektleiter*in im Bereich Kollaborationslösungen. Sie tragen die technische Verantwortung für Projekte, erstellen Konzepte und schulen Anwender*innen. Flexibilität, Sicherheit und ein angenehmes Arbeitsumfeld werden geboten.

Leistungen

Unbefristeter Arbeitsplatz
Betriebliche Altersvorsorge
30 Urlaubstage
Fort- und Weiterbildungsangebot
Angenehmes Arbeitsumfeld

Qualifikationen

  • Abgeschlossene IT-Hochschulausbildung oder entsprechende Berufserfahrung.
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich IT, insbesondere in Fachanwendungsbetreuung.

Aufgaben

  • Technische Projektverantwortung von Kollaborationslösungen.
  • Erstellen von Konzepten und Realisieren von Lösungen.
  • Schulen und Beraten der Plattformbenutzer*innen.

Kenntnisse

Engagement
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Organisationstalent
Durchsetzungsfähigkeit

Ausbildung

Bachelor in IT

Tools

Internet
Intranet
Netzwerke
Workflowentwicklung

Jobbeschreibung

Projektleiter*in im Bereich Kollaborationslösungen, Mainz

Landesbetrieb Daten und Information

Ob beim zentralen Notrufsystem, dem Onlinezugangsgesetz (OZG) oder der Abwehr von Cyberangriffen – als der zentrale IT-Dienstleister wird der Landesbetrieb Daten und Information (LDI) immer mehr nachgefragt, wenn es in Rheinland-Pfalz um das Thema Digitalisierung geht. Dabei arbeiten wir eng mit Ministerien und Behörden zusammen, beispielsweise mit der Justiz, der Polizei und der Finanzverwaltung.

Wir wachsen weiter. Sie wollen uns dabei helfen, die Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz aktiv voranzutreiben? Für unseren Standort in Mainz suchen wir ab sofort eine*n

Projektleiter*in
im Bereich Kollaborationslösungen

  • Sie tragen als Projektleiter*in die technische Projektverantwortung von Kollaborationslösungen und koordinieren sowie steuern die Zusammenarbeit aller Beteiligten.
  • Sie erstellen Konzepte und realisieren Kollaborationslösungen.
  • Sie schulen und beraten die Plattformbenutzer*innen und erstellen entsprechende Dokumentationen und Schulungsvideos.
  • Sie betreuen die Anwender*innen bei fachlichen Fragen.
  • Sie sind Ansprechpartner*in für Dienstleister und LDI interne Bereiche im Rahmen der Wartung, Pflege und Weiterentwicklung der Plattform.
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene IT-Hochschulausbildung ( Bachelor) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem IT-Beruf oder im Rahmen der ausgeschriebenen Tätigkeit entsprechenden Berufserfahrung erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten.
  • Sie haben fundierte Kenntnisse und entsprechende berufliche Erfahrung im Bereich IT, in folgenden Bereichen: Internet/ Intranet/ Netzwerke Fachanwendungsbetreuung, Customizing, Konfiguration Erstellung von Arbeitsabläufen (Workflowentwicklung)
  • Wünschenswert sind Erfahrung im Projektmanagement, im konzeptionellen Arbeiten oder in der Leitung von IT-Projekten.

Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung von Tarifbeschäftigten bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) möglich.

  • Sie überzeugen durch Engagement, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Organisationstalent und sachbezogene Durchsetzungsfähigkeit.
  • Wir suchen Kolleg*innen, die systematisch und selbstständig arbeiten, interdisziplinär denken und sich mit viel Einsatzfreude in das bestehende Team einbringen.
  • Sie verfügen über ein den Anforderungen der Stelle entsprechendes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache.
  • Sie bringen die Bereitschaft und Fähigkeit mit, sich fortzubilden und sich selbstständig neue Themen zu erschließen.
  • Sie sind bereit Überstunden abzuleisten sowie an einer 7x24 Rufbereitschaft remote oder/und vor Ort teilzunehmen und Dienstreisen zu unternehmen.
  • Ihre Einstellung kann nur erfolgen, wenn eine Sicherheitsüberprüfung durchgeführt werden kann und keine sicherheitserheblichen Bedenken bestehen.

Sicherheit, Flexibilität und Sinnhaftigkeit – diese drei Werte vereinen wir beim Landesbetrieb Daten und Information. Bei uns erwartet Sie eine krisensichere Tätigkeit, die Mehrwert für Sie und die Gesellschaft in ganz Rheinland-Pfalz schafft. Gemeinsam gestalten wir eine digitale Zukunft.

  • SICHERHEIT Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsplatz unabhängig von äußeren Umständen
  • SINNHAFTIGKEIT Sie übernehmen eine sinnstiftende Aufgabe für das Land Rheinland-Pfalz
  • FLEXIBILITÄT Sie können Ihre Arbeitszeit nach Abstimmung selbst gestalten und auch mobil arbeiten
  • WORK-LIFE-BALANCE Kernarbeitszeiten und 30 Urlaubstage bringen Beruf und Freizeit in Einklang
  • ZUSATZLEISTUNGEN Sie profitieren von der betrieblichen Altersvorsorge & weiteren Zusatzleistungen
  • EIGENVERANTWORTUNG Sie arbeiten eigenverantwortlich an der Digitalisierung von Angeboten für die Bürger*innen
  • WEITERBILDUNG Wir bieten ein weitreichendes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • ARBEITSKLIMA Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit spannenden Aufgaben
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.