Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

IT Solution Architect für Datenräume

TN Germany

Dortmund

Hybrid

EUR 50.000 - 80.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Forschungsinstitut sucht einen IT Solution Architect, um die digitale Transformation in Deutschland voranzutreiben. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie an zukunftsweisenden Datenraum-Technologien und entwickeln Konzepte für den souveränen Umgang mit Daten. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das an der Schnittstelle zwischen Forschung und Wirtschaft arbeitet, und haben die Möglichkeit, eigene Ideen zu verwirklichen. Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld fördern Ihre Kreativität und persönliche Entfaltung. Nutzen Sie diese Chance, die digitale Zukunft aktiv mitzugestalten!

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Jahresurlaub
Vergünstigtes Deutschlandticket Job
Corporate Benefits
Flexible Arbeitszeiten
Remote-Office Möglichkeiten
Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Masterabschluss in Informatik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Interesse an Innovationen aus Daten und Datenraum-Technologien.

Aufgaben

  • Entwicklung technischer Konzepte für Datenräume.
  • Koordination von Datenrauminitiativen und Projektmanagement.

Kenntnisse

Datenraum-Technologien
Projektmanagement
Präsentationsmethoden
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Deutsch
Englisch

Ausbildung

Master in Informatik
Diplom in Wirtschaftsinformatik

Jobbeschreibung

IT Solution Architect für Datenräume, Dortmund

Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST

IT Solution Architect für Datenräume (Wissenschaftlicher Mitarbeiter) (m/w/d)

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30.800 Mitarbeitende erarbeiten ein jährliches Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Innovationen entstehen aus Daten. Daher muss die digitale Transformation in Deutschland und Europa vorangetrieben werden. Wir wollen sie gestalten – mit dir!

Am Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST in Dortmund leisten wir angewandte Spitzenforschung für den Digitalisierungsstandort Europa. Unsere Leidenschaft gilt der Welt der Daten: Wir streben danach, den Wert der Ressource »Daten« voll auszuschöpfen und Datengebenden in Datenräumen (Data Spaces) einen souveränen Umgang mit ihren Daten zu ermöglichen. Dabei setzen wir Standards für eine faire Datenökonomie in Bereichen wie Mobilität, Industrie und Gesundheitswesen. In wegweisenden Projekten schaffen wir innovative Digitalisierungslösungen mit nachhaltigem Mehrwert für Gesellschaft und Wirtschaft in Deutschland und Europa.

In der Abteilung »Dataspace Technologies« legen wir die Grundlagen für den Aufbau von Datenräumen (Data Spaces). Das Ziel: Datensouveränität. Datengebende sollen auch nach dem Teilen ihrer Daten die Kontrolle darüber behalten, was mit ihren Daten geschieht. Wir sind in internationalen Initiativen wie der International Data Spaces Association (IDSA), Gaia-X oder dem Data Spaces Support Centre (DSSC) maßgeblicher Initiator des Datenraum-Ansatzes, dessen technologische Grundlagen wir innerhalb des Instituts auf eine einheitliche Basis stellen.

Du hast deinen Master mit Informatikbezug abgeschlossen, interessierst dich für wegweisende Datenraum-Technologien und bist ggf. sogar an einer Promotion mit hohem Praxisbezug interessiert? Du arbeitest gerne strukturiert und möchtest gemeinsam mit uns den Wert der Ressource »Daten« neu denken und so die datengetriebene Zukunft von Deutschland und Europa gestalten? Dann werde Teil unseres Teams und verstärke uns als IT Solution Architect / Lösungsarchitekt für Datenräume (Wissenschaftlicher Mitarbeiter) (m/w/d)!

Was du bei uns tust

  • Als Teil unseres Teams entwickelst du in unserer Abteilung »Dataspace Technologies« technische und ökonomische Konzepte zum Aufbau und nachhaltigen Betrieb von zukunftsweisenden Datenräumen (Data Spaces). Du entwickelst Informationsmodelle, Architekturen und Lösungsansätze für das Gesamtsystem und einzelne Akteure. Dabei arbeitest du eng mit dem Portfoliomanagement und unseren Softwareentwickler*innen zusammen.
  • Du wirkst in Open Source Communities und internationalen Standardisierungsgremien mit und koordinierst unsere vielfältigen Tätigkeiten in dem Bereich.
  • Du unterstützt das Projektmanagement bei der Koordination und Steuerung wegweisender Datenrauminitiativen, die einen sektorübergreifenden, souveränen Umgang mit der Ressource »Daten« ermöglichen.
  • Du bereitest Projektergebnisse professionell auf und hast die Möglichkeit, diese mit deiner offenen Art wissenschaftlichen Communities und der Öffentlichkeit ansprechend zu präsentieren.
  • Bei Interesse bieten wir dir die Möglichkeit, bei uns zu promovieren und dein Fachwissen so noch weiter zu vertiefen.
  • Nicht zuletzt liegen die Entwicklung von Projektplänen und die Abstimmung von Projektergebnissen in deinen Händen und bieten dir die Chance, maßgeblich zur Gestaltung innovativer Lösungen beizutragen.
  • Ein wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master / Diplom) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Angewandte Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Interesse an Innovation aus Daten und Lust, zukunftsweisende Projekte im Kontext von Datenräumen für einen souveränen Datenaustausch mitzugestalten
  • Idealerweise erste Erfahrungen im forschungsorientierten Umfeld oder im Umfeld von Dataspace Technologies. Auch eine grundsätzliche Promotionsabsicht ist gerne gesehen, aber kein Muss.
  • Ein sicherer Umgang mit Projektmanagement-, Präsentations- und Moderationsmethoden
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein
  • Ein kommunikativer, teamorientierter und eigenverantwortlicher Arbeitsstil
  • Gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Was du erwarten kannst

  • Best of both worlds: Arbeite in hochrelevanten Datenraum-Projekten an der Schnittstelle zwischen Forschung und Wirtschaft. So erhältst du vielfältige Einblicke und zahlreiche Möglichkeiten zum Aufbau eines Netzwerks in beiden Bereichen.
  • Gestalte die Zukunft mit uns: Werde Teil eines aufgeschlossenen und engagierten Teams mit modernem TechStack. Profitiere von einer offenen Atmosphäre mit Duz-Kultur und flachen Organisationsstrukturen. Gemeinsam widmen wir uns zukunftsweisenden und gesellschaftlich relevanten Themen und prägen so aktiv die digitale Transformation.
  • Freiraum für Kreativität: Nutze den großen Gestaltungsspielraum, um eigene innovative Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Deine Kreativität wird bei uns gefördert und geschätzt.
  • Entwicklungsmöglichkeiten und Unterstützung: Profitiere von umfangreichen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Zudem besteht die Möglichkeit zur Promotion, bei der du u. a. durch unsere Research Schools fachlich und methodisch unterstützt wirst.
  • Arbeitszeitflexibilität: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten per Remote-Office.
  • Modernes Arbeitsumfeld: Erlebe eine attraktive und modern ausgestattete Arbeitsumgebung mit New-Work-Konzept in unserem neuen Digitalquartier am Dortmunder Hafen. Hier schaffen wir die besten Voraussetzungen für inspiriertes Arbeiten und persönliche Entfaltung.
  • Betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Jahresurlaub, vergünstigtes Deutschlandticket Job und Corporate Benefits

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.