Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Bundesamt sucht Ingenieure für spannende Bauprojekte in Berlin. Diese Position bietet die Möglichkeit, an der Planung und Umsetzung komplexer Bauvorhaben mitzuwirken. Sie werden in einem dynamischen Team arbeiten, das sich mit anspruchsvollen Herausforderungen im öffentlichen Hochbau beschäftigt. Die Stelle bietet nicht nur eine unbefristete Anstellung, sondern auch die Chance auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik und Bau haben und in einem wertschätzenden Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht für die Referate VF II 1 und VF II 2 in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d)
„Elektro- bzw. Nachrichtentechnik“
Das BBR führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen aus. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit.
Das Referat VF II 1 betreut interdisziplinär die Baumaßnahmen des Bundesrates, inklusive einfacher Baumaßnahmen im Bestand, bei laufendem Betrieb, im denkmalgeschützten Preußischen Herrenhaus sowie komplexe Bauprojekte wie den Neubau „Anbau mit Besucherzentrum“.
Die Gesamtmaßnahme „Bundespräsidialamt“, betreut durch das Referat VF II 2, umfasst die technische und energetische Komplettsanierung der Liegenschaft des Bundespräsidialamtes inklusive Neubauanteil, derzeit in Planung.
Nähere Informationen erhalten Sie unter: VF II 1/VF II 2.
Voraussetzungen:
Worauf es uns ankommt:
Die Stelle ist in der Entgeltgruppe 12 TVöD Bund eingruppiert, mit möglichen Zulagen und Aufstiegschancen. Es besteht die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis.
Das Auswahlverfahren findet voraussichtlich in der 24. Kalenderwoche statt.
Wir stehen für:Gleichstellung, Vielfalt, Chancengleichheit und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind willkommen.