Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) „Elektro- bzw. Nachrichtentechnik“

JR Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 45.000 - 75.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Bundesamt sucht Ingenieure für spannende Bauprojekte in Berlin. Diese Position bietet die Möglichkeit, an der Planung und Umsetzung komplexer Bauvorhaben mitzuwirken. Sie werden in einem dynamischen Team arbeiten, das sich mit anspruchsvollen Herausforderungen im öffentlichen Hochbau beschäftigt. Die Stelle bietet nicht nur eine unbefristete Anstellung, sondern auch die Chance auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik und Bau haben und in einem wertschätzenden Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Elektro- und Informationstechnik oder vergleichbar.
  • Berufserfahrung in Leistungsphasen der HOAI und im Projektmanagement.

Aufgaben

  • Festlegung der Projektziele und -organisation sowie Überwachung der Projektmittel.
  • Erstellung und Prüfung von Planungs- und Ausschreibungsunterlagen.

Kenntnisse

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsfähigkeiten
Flexibilität
Teamfähigkeit

Ausbildung

Bachelor in Elektro- und Informationstechnik
Berufserfahrung in verwandten Bereichen

Jobbeschreibung

Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) „Elektro- bzw. Nachrichtentechnik“, Berlin

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht für die Referate VF II 1 und VF II 2 in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d)
„Elektro- bzw. Nachrichtentechnik“

  • Bewerbungsfrist: 25.05.2025
  • Beschäftigungsdauer: unbefristet/ befristet bis 31.12.2029
  • Wochenstunden: 39 h/41 h, Teilzeit möglich
  • Vergütung: E 12 TVöD / A 12 BBesO
  • Arbeitsort: Berlin

Das BBR führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen aus. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit.

Das Referat VF II 1 betreut interdisziplinär die Baumaßnahmen des Bundesrates, inklusive einfacher Baumaßnahmen im Bestand, bei laufendem Betrieb, im denkmalgeschützten Preußischen Herrenhaus sowie komplexe Bauprojekte wie den Neubau „Anbau mit Besucherzentrum“.

Die Gesamtmaßnahme „Bundespräsidialamt“, betreut durch das Referat VF II 2, umfasst die technische und energetische Komplettsanierung der Liegenschaft des Bundespräsidialamtes inklusive Neubauanteil, derzeit in Planung.

Nähere Informationen erhalten Sie unter: VF II 1/VF II 2.

  • Sie sind an der Festlegung der Projektziele und -organisation beteiligt sowie an der Überwachung der Projektmittelbewirtschaftung.
  • Sie führen baufachliche Abstimmungen mit Bauherren, Nutzern, freiberuflich Tätigen, Prüf- und Sachverständigen durch und erstellen baufachliche Unterlagen.
  • Sie erstellen Leistungsbilder, Verträge und Nachträge für freiberufliche Tätige und Bauunternehmen.
  • Sie sind verantwortlich für die Erstellung, Prüfung und Bewertung von Planungs- und Ausschreibungsunterlagen, Kostenschätzungen, Vergabevorschlägen sowie für die Steuerung des Bauablaufs.
  • Sie bereiten die Inbetriebnahme, Abnahme und Übergabe vor und überwachen Mängelansprüche anhand umfangreicher Dokumentation.

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium in Elektro- und Informationstechnik, Nachrichtentechnik oder vergleichbar.
  • Oder Nachweis gleichwertiger Fähigkeiten durch entsprechende Berufserfahrung.
  • Bei Beamten: Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst (bis Besoldungsgruppe A 12 BBesO).

Worauf es uns ankommt:

  • Sehr gute Fachkenntnisse und Berufserfahrung in Leistungsphasen der HOAI, Projektmanagement sowie Kenntnisse im öffentlichen Hochbau, Recht und Normen.
  • Fähigkeit zur Führung von Projektteams, klare Kommunikation, Verhandlungs- und Organisationsgeschick, Eigeninitiative, Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit.
  • Sicherheitsüberprüfung „Ü 2“ erforderlich.

Die Stelle ist in der Entgeltgruppe 12 TVöD Bund eingruppiert, mit möglichen Zulagen und Aufstiegschancen. Es besteht die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis.

Das Auswahlverfahren findet voraussichtlich in der 24. Kalenderwoche statt.

Wir stehen für:

Gleichstellung, Vielfalt, Chancengleichheit und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind willkommen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.