Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Stationsleitung (w/m/d) für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/ Psychotherapie (50%)

TN Germany

Baden-Württemberg

Vor Ort

EUR 60.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Baden-Württemberg sucht eine Stationsleitung (w/m/d). Die Rolle beinhaltet Verantwortung für die Organisation und Führung des Pflege- und Erziehungsdienstes. Sie arbeiten eng mit dem interdisziplinären Leitungsteam zusammen und bieten eine patientenorientierte Versorgung. Das Klinikum bietet attraktive Benefits wie Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge und familienfreundliche Angebote.

Leistungen

Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge
Weiterbildungsmöglichkeiten
Familienfreundliche Angebote
Personalwohnheim
ÖPNV-Zuschuss
Gesundheitsförderung
Vielfältige Corporate Benefits

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson oder ähnliche Qualifikation.
  • Führungserfahrung im Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie wünschenswert.

Aufgaben

  • Verantwortung für die patientenorientierte Organisation.
  • Personalführung und -entwicklung.
  • Implementierung eines qualitätsorientierten Managementsystems.

Kenntnisse

Führungserfahrung
Kommunikationskompetenz
Organisationsvermögen
Sozialkompetenz

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson
Managementstudium

Jobbeschreibung

Stationsleitung (w/m/d) für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie (50%), Baden-Württemberg, Deutschland

Baden-Württemberg, Deutschland

Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für moderne Patientenversorgung, Spitzenforschung sowie eine zukunftsorientierte medizinische Lehre und Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzung dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.

Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie bietet regionale Versorgung für Ulm und den Alb-Donau-Kreis sowie überregionale Betreuung für seltene und komplexe kinder- und jugendpsychiatrische Störungsbilder. Die Versorgung umfasst stationäre Behandlung, tagesklinische Betreuung und ambulante Versorgung.

Als Stationsleitung sind Sie verantwortlich für den Pflege- und Erziehungsdienst der Jugendstation II der Klinik. Sie sind Teil des Teams der Pflegedirektion sowie des interdisziplinären Leitungsteams der Klinik.

Ihre Aufgaben:
  1. Verantwortung für die patientenorientierte und betriebswirtschaftliche Organisation
  2. Personalführung, -entwicklung, -beurteilung und Arbeitszeitmanagement
  3. Implementierung eines qualitätsorientierten Managementsystems, das die Patienten in den Mittelpunkt stellt
  4. Projekt- und Prozessmanagement
  5. Enge Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung, Bereichsleitung und ärztlicher Leitung
  6. Vertrautheit mit dem Magnet-Konzept und dessen Zielsetzung
Ihr Profil:
  1. Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson, Fachkraft für Heilerziehungspflege oder Pädagogische Fachkraft
  2. Managementstudium oder Bereitschaft, eines zu absolvieren (wünschenswert)
  3. Führungserfahrung, idealerweise im Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie
  4. Ergebnis-, Mitarbeiter- und Zielorientierung
  5. Abteilungsübergreifendes Denken und Handeln
  6. Organisations- und Durchsetzungsvermögen
  7. Kommunikations-, Fach- und Sozialkompetenz
  8. Verantwortungsbewusstsein, Kreativität und Belastbarkeit
Was wir bieten:
  1. Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
  2. Individuelle Einarbeitung und Personalentwicklungsplanung
  3. Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. Fachweiterbildungen, Zusatzqualifikationen, Unterstützung bei berufsbegleitendem Studium
  4. Familienfreundliche Angebote, z.B. betriebseigener Kindergarten und Kinderkrippe
  5. Personalwohnheim und ÖPNV-Zuschuss
  6. Gesundheitsförderung, z.B. Kooperationen mit Fitnessstudios
  7. Vielfältige Corporate Benefits und Vergünstigungen

Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Das Klinikum fördert die Erhöhung des Frauenanteils in unterrepräsentierten Bereichen und bittet qualifizierte Frauen um ihre Bewerbung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.