Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Biological-technical assistant

Conscious Style Guide

München

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Universität in München sucht eine/n Medizinisch- / Biologisch-technische/n Assistent/in zur Verstärkung des Forschungsteams. Die Stelle umfasst die Leitung des Zellkulturlabors, die Verwaltung von Protokollen und die Unterstützung bei Experimenten. Bewerben Sie sich bis zum 01.06.2025, um Teil eines innovativen Teams zu werden.

Leistungen

Gesundheitsförderung
Betriebskindergarten
Attraktive Konditionen für den ÖPNV

Qualifikationen

  • Mindestens zweijährige Berufserfahrung in einem BIO2/S2-Labor.
  • Erfahrung im Umgang mit humanen Zellkulturen und molekularbiologischen Techniken.

Aufgaben

  • Leitung des Zellkulturlabors und Einarbeitung neuer Mitarbeitenden.
  • Verwaltung der Aufgabenverteilung und Sicherstellung des Laborbetriebs.

Kenntnisse

Engagement
Teamplayer
Reliability
Initiative
MS Office
English

Ausbildung

Bachelor der Biologie
Ausbildung als Biologisch-technische/-r Assistent/-in

Tools

SDS-PAGE
Western Blot
FACS
Immunfluoreszenzfärbungen

Jobbeschreibung

Über uns


Forschungsschwerpunkt des Lehrstuhles für Medizintechnische Materialien und Implantate der School of Engineering and Design der TUM ist die Entwicklung von biohybriden Implantaten für neue und innovative Therapieverfahren. Zur Verstärkung unseres Forschungsteams suchen wir ab sofort eine/n Medizinisch- / Biologisch-technische/n Assistent/in, Biologielaborant/in oder gleichwertige Qualifikation (m/w/d) mit der vollen tariflich vereinbarten wöchentlichen Arbeitszeit. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet, mit der Option einer Weiterbeschäftigung.

Anforderungen

  • Ausbildung als Biologisch-technische/-r Assistent/-in (BTA), Biologielaborant/-in oder Bachelor der Biologie mit Berufserfahrung oder eine gleichwertige Qualifikation
  • Mindestens zweijährige Berufserfahrung in einem BIO2/S2-Labor und idealerweise Erlaubnis zum Arbeiten mit Krankheitserregern gemäß §44 IfSG
  • Solide Erfahrung im praktischen Umgang mit humanen Zellkulturen, insbesondere routiniertes, steriles Arbeiten
  • Molekularbiologische Techniken wie Nukleinsäureextraktion, (real-time) PCR, etc.
  • Proteinbiochemische Methoden und Analysen mittels z.B. SDS-PAGE, Western Blot, FACS und Immunfluoreszenzfärbungen, etc.
  • Großes Engagement und Interesse an neuen Aufgaben und Fragestellungen
  • Zielstrebiger Teamplayer mit hoher Zuverlässigkeit sowie Eigeninitiative, sorgfältiger Arbeitsstil
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und fachbezogenes Verständnis, das Sie sicher anwenden können
  • Gute Englischkenntnisse

Aufgaben

  • Leitung des Zellkulturlabors
  • Bestellungen und Lagerüberprüfung
  • Arbeitsregel durchplanen und durchsetzen
  • Einarbeitung neuer Mitarbeitender und Studierender
  • Geräteverantwortung übernehmen sowie Koordination des Buchungssystems und der Wartung (z.B. Inkubatoren, Zentrifugen, Sicherheitswerkbänke, Mikroskop, etc.)
  • Verwaltung von Protokollen und SOPs
  • Sicherstellung des Laborbetriebs und der Laborordnung und -sauberkeit
  • Verwaltung der Aufgabenverteilung
  • Anwendung aktueller Methoden und Unterstützung bei der Etablierung von neuen Methoden
  • Selbstständige Ausführung von Routinetätigkeiten (z. B. Aliquotieren, Isolation von Primärzellen, Zellkultur, Zytotoxizitätstests, Hämokompatibilitätstests, Herstellung von Puffern, (biologische) Probevorbereitung für Mikroskopie etc.)
  • Unterstützung von Mitarbeitenden bei eigenen Versuchen im Zellkulturlabor

Wir bieten

  • Eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit an einem zukunftsweisenden Arbeitsplatz in einem aufgeschlossenen Team
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L (EG 6-9 TV-L, je nach persönlichen Voraussetzungen) inklusive der attraktiven Leistungen im öffentlichen Dienst
  • Ein vielfältiges Angebot zur Gesundheitsförderung sowie das umfangreiche Programm des Hochschulsportes
  • Attraktive Konditionen für den ÖPNV
  • Betriebskindergarten

TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bevorzugt per E-Mail bis zum 01.06.2025 an:

Technische Universität München
Lehrstuhl für Medizintechnische Materialien und Implantate (MMI)
z. Hd. Frau Sarah Jean Reiner
Boltzmannstraße 15
85748 Garching
sekretariat.mmi@ed.tum.de

Diese Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.

Hinweis zum Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 DSGVO unter http://go.tum.de/554159. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Unsere Stellenanzeigen richten sich an alle Arbeitenden, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Bewerbungen werden ausschließlich nach Qualifikation ausgewählt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.