Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Informatiker (m / w / d) der Fachrichtung Systemintegration, Anwendungsentwicklung - System Eng[...]

Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt

Magdeburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein zukunftsorientiertes Ministerium sucht engagierte Informatiker zur Unterstützung der digitalen Transformation in der Justiz. Diese spannende Rolle umfasst die Implementierung innovativer Softwarelösungen und die technische Unterstützung bei der Erstellung von Rollen- und Rechtekonzepten. Sie werden Teil eines interdisziplinären Teams, das an der Schnittstelle von IT und Recht arbeitet, um die Justiz in die digitale Zukunft zu führen. Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technologie und Recht haben, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Zukunftssicherer Arbeitsplatz
Tarifvertrag im öffentlichen Dienst
Flexible Arbeitszeitmodelle
Großzügige Homeoffice-Regelungen
30 Urlaubstage pro Jahr
Fortbildungsangebot
Behördliches Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Bachelor-Abschluss in Informatik oder vergleichbare Qualifikation.
  • Praktische Erfahrungen in der Softwareprogrammierung.

Aufgaben

  • Implementierung von justizspezifischen Fachverfahren mit neuen Softwareanwendungen.
  • Koordination der Aufgaben zum Deployment von Softwareprodukten.

Kenntnisse

Server Management
Client Management
Virtualization
Network Protocols
Software Programming
IT Project Management

Ausbildung

Bachelor in Informatics
Completed Vocational Training in IT

Jobbeschreibung

Das Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt unterstützt die Gerichte und Staatsanwaltschaften des Landes bei der Wahrnehmung ihrer vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben. Die Arbeit der Gerichte und Staatsanwaltschaften befindet sich aktuell in einem Transformationsprozess von der Papierakte hin zur elektronischen Aktenführung und Kommunikation mit den Verfahrensbeteiligten.

In diesem Prozess zur digital unterstützten Justiz sind neue Softwareprodukte für die juristischen Fachverfahren, ein elektronisches Aktensystem und die umfassende elektronische Kommunikation zu etablieren. Dies erfolgt durch interdisziplinäre Fachteams im ständigen Austausch mit den künftigen Anwendern.

Für das Zusammenspiel von Menschen, Prozessen und IT suchen wirab dem 01.06.2024unbefristet Informatiker (m / w / d) der Fachrichtung Systemintegration, Anwendungsentwicklung oder mit vergleichbaren Schwerpunkten für unsere Fachteams.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen :

  • Implementierung der justizspezifischen Fachverfahren mit neuen Softwareanwendungen und zugehörigen Umsystemen
  • technische Umsetzung und Unterstützung bei der Erstellung fachspezifischer Rollen- und Rechtekonzepte
  • Begleitung von Migrationsprozessen in einen zentralisierten Rechenzentrumsbetrieb
  • Koordination der Aufgaben zum Deployment von Fachverfahren und Softwareprodukten für Test-, QS- und Produktivumgebung

Das bringen Sie mit :

  • einen Bachelor-Abschluss oder vergleichbaren (Fach-)Hochschulabschluss in der Fachrichtung Informatik oder vergleichbar mit Schwerpunkt / Vertiefung in Anwendungsentwicklung oder Softwareprogrammierung oder
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung (IHK) mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich der Informationstechnik oder des IT-Projektmanagements oder vergleichbare gleichwertige Qualifikationen
  • fundierte Kenntnisse in den Bereichen Server, Clients, Virtualisierung sowie Netzwerk- und Kommunikationsprotokolle
  • praktische Erfahrungen in der Softwareprogrammierung

Folgende Kompetenzen runden das Bild ab :

  • Erfahrungen bei der Implementierung komplexer IT-Infrastrukturen
  • eine selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist, analytisches Denkvermögen sowie Kundenorientierung

Was wir bieten :

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einer obersten Landesbehörde mit interessanten, anspruchsvollen und vielseitigen Aufgaben
  • die Vorzüge eines Tarifvertrages im öffentlichen Dienst des Landes einschließlich Jahressonderzahlung und transparenter, pünktlicher Bezahlung
  • Bezahlung : die Stellen sind vorbehaltlich der abschließenden Stellenbewertung mit Entgeltgruppe 10 TV-L bewertet sowie im Einzelfall einer außertariflichen IT-Fachkräftezulage von monatlich bis zu 1.000 Euro
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle und großzügige Homeoffice-Regelungen
  • Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr bei einer Woche mit fünf Arbeitstagen, Heilig Abend und Silvester zusätzlich arbeitsfrei
  • ein breitgefächertes Fortbildungsangebot und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • behördliches Gesundheitsmanagement
Jobalert für diese Suche erstellen

Anwendungsentwicklung • Magdeburg, Germany

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.