Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Freiwilligen (m/w/d) für ein ökologisches Jahr (FÖJ) ab 1. September 2025

Stadt Sindelfingen

Sindelfingen (Stadt)

Vor Ort

EUR 20.000 - 30.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine dynamische Stadt sucht einen Freiwilligen für ein ökologisches Jahr im Vogelzentrum. Diese spannende Rolle umfasst die Vorbereitung von Veranstaltungen zur Umweltbildung, Unterstützung bei Verwaltungsaufgaben und praktische Arbeiten in der Natur. In einem kommunalen Umfeld können Sie Ihre Leidenschaft für die Umwelt und die Natur einbringen und wertvolle Erfahrungen sammeln. Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen haben und Interesse an Umweltthemen zeigen, ist diese Gelegenheit ideal für Sie. Bewerben Sie sich bis zum 31.07.2025 und werden Sie Teil eines engagierten Teams.

Leistungen

Vergütung nach den Bestimmungen des Trägers
Verantwortungsvolle Tätigkeit

Qualifikationen

  • Interesse an Umweltthemen und Natur.
  • Fähigkeit, Aufgaben selbstständig zu bearbeiten.

Aufgaben

  • Vorbereitung und Begleitung von Veranstaltungen zur Umweltbildung.
  • Öffentlichkeitsarbeit und praktische Mitarbeit in Freilandarbeiten.

Kenntnisse

Interesse an Natur
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise

Ausbildung

Vollzeitschulpflicht erfüllt

Jobbeschreibung

Die Stadt Sindelfingen ist ein dynamischer, international bekannter Technologie- und Produktionsstandort, ein wichtiges Zentrum für Handel und Dienstleistungen und mit 64.000 Einwohnern ein attraktiver Wohnort zwischen der Landeshauptstadt Stuttgart und dem Nordschwarzwald.

Ab dem 01.09.2025 suchen wir für das Vogelzentrum des Natur.Erlebnis.Sindelfingen, Amt für Grün, Umwelt und Klimaschutz, befristet für ein Jahr, einen

Freiwilligen (m/w/d) für ein ökologisches Jahr (FÖJ)

Ihr Aufgabengebiet

  • Vorbereitung und Begleitung von Veranstaltungen zum Thema Umweltbildung, Aktionstagen und Waldführungen
  • Unterstützung bei Verwaltungsaufgaben (Mails, Post, Rechnungen, PC-Arbeiten)
  • Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Plakate und Flyer erstellen, Themen-Sonntage)
  • Praktische Mitarbeit und diverse Freilandarbeiten (Nistkastenkontrolle, Freischneidearbeiten)
  • Handwerkliche Arbeiten in Werkstatt und Garten

Wir Erwarten

  • Interesse an Natur und an Umweltthemen
  • Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
  • Fähigkeit, Aufgaben selbstständig zu bearbeiten
  • Führerschein der Klasse B wäre wünschenswert
  • Erfüllte Vollzeitschulpflicht
  • Bereitschaft zur Vorlage des Impfstatus zur vollständigen Masernimpfung und eines erweiterten Führungszeugnisses nach
  • 30 a BZRG i.V. mit
  • 30 Abs. 5 BZRG

Wir Bieten

  • Vergütung nach den Bestimmungen des Trägers des Freiwilligendienstes
  • Verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen, kommunalen Umfeld

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 31.07.2025 über unser Online-Bewerberportal.

Bei Fragen zur Stelle steht Ihnen Frau Birgit Aubert vom Vogelzentrum, unter der Rufnummer 07031 876797 gerne zur Verfügung.

Informationen zum Träger, den Seminaren und dem FÖJ allgemein finden Sie auf der Homepage des zuständigen Trägers des Freiwilligendienstes, der Diözese Rottenburg unter https://ich-will-foej.de/.

www.sindelfingen.de
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.