Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden sucht einen Professor für Solar Energy und Building Automation. Der ideale Kandidat bringt umfassende Erfahrung in Lehre und Forschung mit und wird aktiv in die Entwicklung des Fachbereichs eingebunden. Die Stelle bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Entfaltung und interdisziplinären Zusammenarbeit.
Job Description
Die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden ist eine junge, 1994 gegründete bayerische Hochschule in der Mitte Europas, die ihren über 4.100 Studierenden in 54 Bachelor- und Master-Studiengängen eine zukunftsorientierte Qualifikation bietet. Für beste Perspektiven in Studium und Berufspraxis werden die Studierenden in den beiden Hochschulstädten Amberg und Weiden von 119 Professorinnen und Professoren sowie über 300 Mitarbeitenden in sieben Studienfeldern optimal betreut. Werden Sie Teil unserer dynamischen Entwicklung heute und in Zukunft!
An der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden ist an der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik (Campus Amberg) zum nächstmöglichen Termin die Stelle für folgendes Lehrgebiet zu besetzen: Solar Energy and Building Automation (Kennziffer 9076).
Gesucht wird eine durch praktische und wissenschaftliche Tätigkeit ausgewiesene Persönlichkeit, die das Fachgebiet in Lehre sowie angewandter Forschung und Entwicklung vertreten kann.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.
Die Hochschule fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und strebt eine Erhöhung des Frauenanteils im wissenschaftlichen Bereich an. Daher werden ausdrücklich Bewerbungen erbeten.
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen und Nachweisen zum beruflichen Werdegang und zu wissenschaftlichen Arbeiten bis spätestens 28.05.2025 über das Online-Formular. Bitte nehmen Sie in Ihrer Bewerbung Bezug auf die Bewerbungskennziffer 9076.