Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Specialist Charging testing (m/w/d)

TN Germany

Baden-Württemberg

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen in der innovativen Automobilbranche sucht einen Specialist Charging Testing. In dieser spannenden Rolle sind Sie für die Entwicklung und Durchführung von Lade-Testplänen verantwortlich, arbeiten eng mit internationalen Teams zusammen und nutzen modernste Datenerfassungsgeräte. Sie bringen Ihre analytischen Fähigkeiten und Ihre Erfahrungen in der Fahrzeugtechnik ein, um effektive Lösungen zu implementieren und die Stabilität des Ladesystems sicherzustellen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technologie und Innovation haben und in einem dynamischen Team arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
Hoch motiviertes Team
Offener Kommunikationsstil

Qualifikationen

  • Bachelor- oder Master-Abschluss in Fahrzeugtechnik oder einem verwandten technischen Bereich.
  • Berufserfahrung in Forschung und Entwicklung bei OEM oder Tier 1.

Aufgaben

  • Entwicklung detaillierter Lade-Testpläne und Koordination mit internationalen CEOs.
  • Durchführung von Ladetests in realen Umgebungen und Analyse von Testergebnissen.

Kenntnisse

Fahrzeugtechnik
Softwarevalidierung
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
MS Office (Excel, PowerPoint)
Fahrzeugbewertung
Kommunikationsfähigkeiten
Reisebereitschaft

Ausbildung

Bachelor in Fahrzeugtechnik
Master in Fahrzeugtechnik

Tools

CANoe
DSA
VDS
SEDS

Jobbeschreibung

Baden-Württemberg, Germany

Specialist Charging Testing (m/w/d)

Anstellung bei der Hays Professional Solutions GmbH Baden-Württemberg
Startdatum: sofort
Referenznummer: 818627/1

Diesen Job teilen oder drucken
Aufgaben
  1. Entwicklung detaillierter Lade-Testpläne, Koordination mit CEOs aus verschiedenen Ländern zur Identifizierung wichtiger CPOs und Testschwerpunkte, Sicherstellung, dass alle Testszenarien und Bedingungen gründlich abgedeckt sind
  2. Durchführung von Ladetests in realen Umgebungen, Verwendung professioneller Datenerfassungsgeräte (CANoe, Oszilloskope) zur Aufzeichnung von Testdaten und Ergebnissen, Bereitstellung wertvoller Datenunterstützung für das Projekt
  3. Analyse von während der Tests identifizierten Problemen zur Bestimmung ihrer Ursachen und Koordination mit den relevanten F&E-, Qualitäts- und lokalen Marktteams
  4. Zusammenarbeit mit dem Team zur Vorschlag und Implementierung effektiver Lösungen, Sicherstellung der Stabilität und Zuverlässigkeit des Ladesystems (800V und 400V Plattformen)
Profil
  1. Bachelor- oder Master-Abschluss in Fahrzeugtechnik oder einem verwandten technischen Bereich
  2. Berufserfahrung in Forschung und Entwicklung bei OEM oder Tier 1; Erfahrung im EU-Straßentest ist vorteilhaft; Kenntnisse in Softwarevalidierung und Aufbau von Testhardware für Attributumfang
  3. Kenntnisse im Umgang mit MS Office-Tools, insbesondere Excel und PowerPoint; Erfahrung mit Fahrzeug-Datenerfassungswerkzeugen (CANoe, DSA, VDS, SEDS); professionelle Fahrzeugbewertungsfähigkeiten mit umfassendem Wissen über Fahrzeugleistung und Komfort
  4. Solide organisatorische Fähigkeiten, einschließlich Detailgenauigkeit und Multitasking; hervorragende analytische und numerische Fähigkeiten; Kenntnisse im Projektmanagement inklusive der Nutzung von Projektmanagement-Tools
  5. Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und tägliche Aktivitäten eigenverantwortlich zu verwalten
  6. Führerschein Klasse B
  7. Sehr gute schriftliche und mündliche Englischkenntnisse; Deutsch, Chinesisch oder andere europäische Sprachen sind von Vorteil
  8. Reisebereitschaft
Benefits
  1. Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer zukunftsträchtigen und innovativen Branche
  2. Ein hoch motiviertes Team und ein offener Kommunikationsstil
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.