Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Volljurist/in (m/w/d)

TN Germany

Essen

Vor Ort

EUR 55.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Institution im Gesundheitswesen sucht eine/n Volljurist/in zur Unterstützung in der Stabsstelle Organisation und operative Unternehmensentwicklung. Die Position bietet die Möglichkeit, an vielfältigen Rechtsangelegenheiten zu arbeiten, insbesondere im Medizinrecht und anderen relevanten Rechtsbereichen. Bewerber sollten eine volljuristische Ausbildung mitbringen und bereit sein, sich in neue Themen einzuarbeiten. Ein sicherer Arbeitsplatz und attraktive Zusatzleistungen im öffentlichen Dienst erwarten Sie.

Leistungen

Familienfreundliche Unternehmenskultur
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Gesundheitsmanagement
Attraktive Zusatzleistungen

Qualifikationen

  • Mindestens 7,5 Punkte in beiden Staatsexamina.
  • Idealerweise mehrere Jahre Berufserfahrung in einem Krankenhaus.

Aufgaben

  • Bearbeitung sämtlicher Rechtsangelegenheiten der Stabsstelle.
  • Planung und Umsetzung von Strukturänderungen.
  • Prozessanalysen und –optimierungen.

Kenntnisse

Analytisches Denkvermögen
Verhandlungsgeschick
Selbstständiges Arbeiten

Ausbildung

Volljuristische Ausbildung

Jobbeschreibung

Details zu diesem Stellenangebot

Jobtitel: Volljurist/in (m/w/d)

Einsatzbereich: Stabsstelle Organisation und operative Unternehmensentwicklung

Stellenart: Nichtwissenschaftliche Stelle

Stellen-ID: 10922

Eintritt: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Umfang: Vollzeit; 38,5 Stunden

Vertragsart: Unbefristet

Vergütung: EG 13 TV-L

Bewerbung: Online Bewerbung - Gleich hier mit nur wenigen Klicks:

Ihre Aufgaben

Das vielfältige Aufgabenspektrum der Stabsstelle umfasst insbesondere:

  • Planung und Umsetzung von Strukturänderungen
  • Prozessanalysen und –optimierungen
  • Erstellung von Betriebskonzepten im Zusammenhang mit Bauvorhaben
  • kaufmännisches Risikomanagement
  • Realisierung von Unternehmensgründungen/–beteiligungen
  • Kooperationen mit anderen Leistungserbringern im Gesundheitswesen

Ihre Tätigkeit umfasst die Bearbeitung sämtlicher Rechtsangelegenheiten, die sich aus dem Aufgabengebiet der Stabsstelle ergeben. Diese betreffen:

  • Allgemeines Zivilrecht/Vertragsrecht
  • Schwerpunkt Medizinrecht (insbesondere abrechnungsrelevante Themen)
  • Arbeits- und Steuerrechtliche Themen
  • M & A-Projekte: Fragen aus Zivil-, Gesellschafts-, ärztlichem Berufs-, Steuer-, Arbeits- und Sozialrecht
  • Kartellrecht
  • Gewerbliches Mietrecht

Es ist wichtig, dass eine Juristin oder ein Jurist bereit ist, sich allen Fragen zu stellen, intensiv zu recherchieren und pragmatische Lösungen zu erarbeiten. Es ist nicht erforderlich, alle genannten Rechtsthemen durch Weiterbildung zu beherrschen, aber die Bereitschaft, sich in projektbezogene Themen einzuarbeiten, ist notwendig.

Darüber hinaus sollen Sie Projekte und Teilprojekte aus dem gesamten Aufgabenspektrum eigenständig betreuen. Idealerweise sollte die volljuristische Kraft auch in der Lage sein, ökonomische Themen zu behandeln.

Ihr Profil
  • Volljuristische Ausbildung mit mindestens 7,5 Punkten in beiden Staatsexamina
  • Idealerweise mehrere Jahre Berufserfahrung in einem Krankenhaus oder einem anderen Unternehmen der Gesundheitsbranche
  • Hohes, analytisches Denkvermögen
  • Ausgeprägte Bereitschaft zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Verhandlungsgeschick sowie sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Freuen Sie sich auf
  • Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst des Landes NRW
  • Interdisziplinäres Arbeiten mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachbereichen
  • Arbeiten mit moderner Ausstattung und zertifizierten Qualitätsstandards
  • Familienfreundliche Unternehmenskultur, z. B. Betriebskindertagesstätte, Ferienprogramm für schulpflichtige Kinder, Beratung und Unterstützung durch das MitarbeiterServiceBüro
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in der Bildungsakademie des UK Essen
  • Gesundheitsmanagement, z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Impfungen, Förderung von Sportangeboten
  • Attraktive Zusatzleistungen, z. B. vergünstigtes Kantinenessen, Gemeinschaftsevents, Wohnheimplätze, Corporate Benefits
Rahmenbedingungen
  • Das UK Essen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Bewerbungen werden erbeten und bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
  • Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber und Gleichgestellte nach § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
  • Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.
  • Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen und tariflichen Voraussetzungen.
  • Für Bewerbungen reichen unbeglaubigte Kopien; Mappen sind nicht erforderlich, da keine Rückgabe erfolgt. Die Unterlagen werden datenschutzkonform vernichtet.
  • Eine Bescheinigung nach §23a Infektionsschutzgesetz (IfSG) über den Impf- und Serostatus bzgl. Masern ist erforderlich.
Stellenangebot teilen
Druckansicht
Jetzt Online bewerben!

Mit nur wenigen Klicks – ganz ohne Papierkram

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.