Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Professur (m/w/d) für quantitative Methoden der Wirtschaftsinformatik

TN Germany

Stuttgart

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine angesehene Institution sucht eine Professur für quantitative Methoden der Wirtschaftsinformatik in Stuttgart. In dieser Rolle werden Sie Vorlesungen in Deutsch und Englisch halten, Studierende betreuen und aktiv an Forschungsprojekten teilnehmen. Ideal für Kandidaten mit einer Promotion und umfangreicher Erfahrung im Bereich Data Science oder Business Intelligence. Diese Position bietet die Möglichkeit, das Studienprogramm weiterzuentwickeln und enge Kontakte zur Unternehmenspraxis zu pflegen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Lehre und Forschung haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossene Promotion und mehrjährige Berufserfahrung.
  • Fundierte praktische Erfahrungen im Bereich Data Science und Business Intelligence.

Aufgaben

  • Durchführung von Vorlesungen in quantitativen Methoden der Wirtschaftsinformatik.
  • Betreuung von Bachelor- und Masterthesen sowie Mitarbeit bei Forschungsaktivitäten.

Kenntnisse

Data Science
Business Intelligence
Künstliche Intelligenz
Programmierung (R, Python, SPSS)
Finanzwirtschaft
Supply Chain Management

Ausbildung

Promotion
Hochschulstudium

Tools

ERP-Systeme
Data Mining

Jobbeschreibung

Professur (m/w/d) für quantitative Methoden der Wirtschaftsinformatik, Stuttgart

Job Description:
Professur (m/w/d) für quantitative Methoden der Wirtschaftsinformatik
Professur (m/w/d) für quantitative Methoden der Wirtschaftsinformatik
  • Vollzeit
  • Stuttgart, Deutschland
  • Mit Berufserfahrung
  • 06.05.25

Die International School of Management (ISM) ist eine staatlich anerkannte Hochschule und zählt zu den führenden privaten Hochschulen in Deutschland. An Standorten in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart und Berlin wird in kompakten und anwendungsbezogenen Studiengängen der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen ausgebildet. Zum Studienangebot gehören Vollzeit-Programme, berufsbegleitende und duale Studiengänge sowie seit Herbst 2021 das Fernstudium. In Hochschulrankings schafft es die ISM mit hoher Lehrqualität, Internationalität und Praxisbezug regelmäßig auf die vordersten Plätze.

Im Zuge des Wachstums der ISM ist am Standort Stuttgart zum 01.03.2025 oder später eine

Professur (m/w/d) für quantitative Methoden der Wirtschaftsinformatik

zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von deutsch- und englischsprachigen Vorlesungen und Übungen in den Themenfeldern der quantitativen Methoden der Wirtschaftsinformatik, Data Science und/oder Finanzwirtschaft auf Bachelor- und Masterniveau
  • Betreuung von Bachelor- und Masterthesen und Beratung der Studierenden z.B. im Rahmen von Projekt- und Abschlussarbeiten
  • Mitarbeit bei Forschungsaktivitäten und Publikationen in den Bereichen des digitalen Marketings
  • Standortübergreifende Mitgestaltung sowie organisatorische, inhaltliche und methodisch-didaktische Weiterentwicklung des Studienprogramms
  • Kontaktpflege zur Unternehmenspraxis sowie Unterstützung beim Ausbau des Kooperationsnetzwerkes und bei der Akquisition von Praxispartnern

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Promotion
  • Mehrjährige Berufserfahrung, gerne auch im Ausland
  • Fundierte praktische Erfahrungen, idealerweise im Bereich Data Science/Business Intelligence, gerne auch in der Anwendung von Verfahren der Künstlichen Intelligenz
  • Weitergehende Kenntnisse in einem Spezialgebiet der Wirtschaftsinformatik, z. B., betriebliche Informationssysteme (z. B. ERP, Data Mining), Programmierung/-entwicklung (z.B. R, Python, SPSS), Software Engineering oder IT Management
  • Der ideale Kandidat (m/w/d) hat zudem vertiefte Kenntnisse im Bereich der Finanzwirtschaft, der Finanzmathematik, oder in der Nutzung quantitativer Methoden im Bereich des Supply Chain Managements
  • Bereitschaft, die Themengebiete in Lehre und Forschung zu vertreten
  • Mitwirkung bei der methodisch-didaktischen Entwicklung des Studienprogramms sowie der organisatorischen und inhaltlichen Gestaltung
  • Fähigkeit und Bereitschaft zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache
  • Freude an der akademischen Arbeit mit jungen Menschen

Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach den Bestimmungen des §36 HG des Landes Nordrhein-Westfalen.

Um Ihre Bewerbung berücksichtigen zu können benötigen wir zwingend folgende Unterlagen: Nachweis über ein abgeschlossenes Hochschulstudium, Nachweis Promotion (mindestens cum laude), aktueller unterschriebener Lebenslauf, Nachweis über eine mindestens 3jährige Berufserfahrung außerhalb einer Hochschule (z.B. Zeugnisse) und (sofern vorhanden) Nachweise über bereits vorliegende Lehrerfahrung (inkl. Nachweis der erbrachten 36 SWS).

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung (Anschreiben, aussagekräftiger Lebenslauf und Zeugnisse) inklusive Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin über unsere Online-Bewerbungsplattform (Button „online bewerben" und „jetzt starten") bis zum 28.08.2024 an die Internationale School of Management (ISM), z.Hd. des Präsidenten, Herrn Prof. Dr. Ingo Böckenholt.

Online bewerben Powered by softgarden

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.