Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht einen Head of Fundraising, der strategische Fundraising-Aktivitäten leitet und ein engagiertes Team führt. In dieser Schlüsselrolle entwickeln Sie datengetriebene Strategien, um nachhaltige Finanzierungsquellen zu sichern und arbeiten eng mit internationalen Teams zusammen. Wenn Sie über umfangreiche Erfahrung im Fundraising verfügen und leidenschaftlich für den pflanzlichen Ernährungswandel sind, bietet diese Position die Möglichkeit, einen direkten Beitrag zur Transformation des Ernährungssystems zu leisten. Werden Sie Teil eines hochmotivierten Teams, das sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzt.
Als Head of Fundraising (all genders) bei ProVeg Deutschland bist du verantwortlich für die strategische Weiterentwicklung und Umsetzung unserer Fundraising-Aktivitäten. Du nutzt dein starkes Netzwerk und deine Erfahrung im Bereich Fördermittel- und Spendenakquise, um nachhaltige Finanzierungsquellen zu sichern. Dabei arbeitest du eng mit internationalen Kolleg*innen zusammen und führst ein kleines, aber engagiertes Team. Zudem arbeitest du eng mit dem deutschen Corporate and Institutional Engagement Team, dem Policy Team und dem Communications -Team zusammen, um das Fundraising strategisch mit anderen wichtigen Bereichen zu verknüpfen. Mit deiner Arbeit leistest du einen direkten Beitrag zur Transformation des Ernährungssystem.
Berichtet an: Geschäftsführung ProVeg Deutschland
Abteilung: Fundraising DE
Ort: Berlin (oder remote innerhalb Deutschlands)
Wochenstunden: Vollzeit (32-40h/Woche)
Bitte bewirb dich mit deinem Lebenslauf und einem Motivationsschreiben, in dem du uns erzählst, warum du unsere Mission unterstützen willst und außerdem wie du deine bisherigen Erfahrungen in diese Rolle einbringen kannst.
Auch wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst, ermutigen wir dich dennoch, dich zu bewerben. Unsere Aufgaben sind vielfältig, und wir sind flexibel, wie wir sie verteilen. Wir unterstützen dich gerne in deinem Wachstum und deiner Entwicklung.
Wir ermutigen außerdem alle Bewerber*innen, sich ohne Foto sowie ohne Angabe des Geburtsdatums oder Geburtsortes zu bewerben.
Falls du mit einer Behinderung, einer gesundheitlichen Beeinträchtigung und/oder Neurodiversität lebst, teile uns bitte mit, wie wir den Bewerbungsprozess anpassen und unterstützen können. Zum Beispiel können wir alternative Tools, verschiedene Interviewformate oder zusätzliche Zeit für Aufgaben anbieten.
Wichtig: Bitte stelle sicher, dass du in deinem Motivationsschreiben deine eigenen Worte und Ideen verwendest. Das Ziel ist es, dich besser kennenzulernen, um zu beurteilen, ob diese Rolle und deine Motivation gut zusammenpassen. Anschreiben, die mit KI geschrieben wurden, werden nicht berücksichtigt.Für Fragen zur Rolle oder zum Bewerbungsprozess kannst du dich gerne an **. (Bitte beachte: Bewerbungen, die direkt an diese E-Mail-Adresse gesendet werden, werden nicht berücksichtigt. Bitte folge unserem offiziellen Bewerbungsprozess.)
Der weitere Bewerbungsprozess: 1. Erstes Screening der Bewerbungen
2. Videocall mit People & Culture (ca. 30–40 Min.)
3. Online-Probeaufgaben (max. 2 Std.)
4. Zweites Online Interview mit dem Team (ca. 1 Std.)
ProVeg ist eine gemeinnützige Organisation mit dem Fokus Ernährung und hat das Ziel, den weltweiten Tierkonsum bis zum Jahr 2040 um 50% zu reduzieren.