Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter Vergabestelle Bau (m/w/d) (E 10 TVöD) (159/2025)

Stadt Halle (Saale)

Halle (Saale)

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die Stadt Halle (Saale) sucht einen Sachbearbeiter für die Vergabestelle Bau, um nationale und europaweite Vergabeverfahren zu organisieren und durchzuführen. Der ideale Kandidat hat ein abgeschlossenes Studium und Erfahrung im Vergaberecht. Wir bieten unbefristete Verträge in der Entgeltgruppe 10 TVöD und zahlreiche Zusatzleistungen.

Leistungen

30 Tage Erholungsurlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Gleitzeit
Mobiles Arbeiten
Job-Ticket
Fahrradleasing

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium auf mindestens Bachelorniveau.
  • Praktische Erfahrungen im Vergabe- und Vertragsrecht.

Aufgaben

  • Bearbeitung und Organisation von Vergabeverfahren im Bausektor.
  • Prüfung von Leistungsverzeichnissen und Bewertung von Angeboten.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Stressresistenz
Lern- und Fortbildungsbereitschaft

Ausbildung

Bachelor in Bauwesen
Bachelor in Rechtswissenschaften

Tools

EDV

Jobbeschreibung

Dauerausschreibung

Sachbearbeiter Vergabestelle Bau (m/w/d) (E 10 TVöD) (159/2025)

In der Händelstadt Halle (Saale) leben über 240.000 Menschen. Als größte Kommune Sachsen-Anhalts bietet sie eine attraktive Lebensqualität. Die Stadt Halle (Saale) verfügt über eine vielfältige Kulturlandschaft, eine interessante Mischung traditioneller und moderner Wirtschaftsbereiche und ist die Heimat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sowie Sitz der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina. Zahlreiche renommierte wissenschaftliche Institute stärken zudem das Rückgrat der hervorragenden Wissenschafts- und Bildungslandschaft der Stadt. Bis 2028 wird die Bundesrepublik Deutschland zudem das „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ in Halle (Saale) errichten. Halle (Saale) wächst und zieht vor allem junge Familien an. Die Stadtverwaltung versteht sich als moderne und dienstleistungsorientierte Arbeitgeberin – von daher betrachten wir es als eine Selbstverständlichkeit, dass wir unser Personal bei der Suche nach Kinderbetreuungs- und Wohnungsmöglichkeiten unterstützen.

Der Fachbereich Recht sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung der Abteilung Vergabe.

Ihre Aufgaben sind

  • Sie sind zuständig für die Bearbeitung, Organisation, Durchführung und Freigabe von nationalen und europaweiten Vergabeverfahren und Nachträgen mit dem Schwerpunkt auf freiberufliche Leistungen im Bausektor
  • Sie prüfen Leistungsverzeichnisse und bewerten Angebote und Nachträge auf Angemessenheit der Preise und kalkulatorische Schlüssigkeit mit dem Schwerpunkt auf Bauleistungen
  • Sie bearbeiten Rüge- und Nachprüfungsverfahren
  • Sie erstellen Statistiken und Berichte
  • Sie archivieren Unterlagen in digitaler und analoger Form

Unsere Anforderungen

Erforderlich ist:

  • ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium auf mindestens Bachelorniveau, bevorzugt in den Bereichen Bauwesen, Bauplanung, Verkehrsplanung, Architektur, Wirtschaft, Rechtswissenschaften oder Öffentliche Verwaltung oder ein abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II oder ein Abschluss als Verwaltungsbetriebswirt bzw. Betriebswirt (VWA) (m/w/d)

Erwünscht sind:

  • praktische Erfahrungen auf dem Gebiet des Vergabe- und Vertragsrechts mit dem Schwerpunkt auf freiberufliche Leistungen im Bausektor
  • Erfahrungen im Bauwesen, insbesondere in der Kalkulation von Baupreisen, Abrechnungen und Preisprüfungen
  • umfangreiche Kenntnisse der VOB, GWB, VgV, HOAI, TVergG LSA, KVG LSA, KomHVO und BGB
  • Versiertheit im Umgang mit EDV, insbesondere mit der elektronischen Vergabe
  • Kenntnisse der Strukturen und Zuständigkeiten einer Kommune
  • Stressresistenz und die Fähigkeit zur Selbstorganisation
  • Lern- und Fortbildungsbereitschaft
  • Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen

  • zwei unbefristete Beschäftigungsverhältnisse in der Entgeltgruppe 10 TVöD (ab 3.895,33 € bis 5.433,63 € brutto)
  • eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • umfangreiche Zusatzleistungen, u. a. jährliche Sonderzahlung und Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge
  • attraktive individuelle Qualifizierungsangebote
  • Familienfreundlichkeit (z. B. Gleitzeit und mobiles Arbeiten)
  • gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen
  • eine umfassende Einarbeitung
  • Möglichkeit Job-Ticket und Fahrradleasing

Zum Ende eines Monats werden die eingegangenen Bewerbungen gesichtet und über die weitere Berücksichtigung im Verfahren entschieden.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten können von der Stadt Halle (Saale) leider nicht erstattet werden. Das Personalauswahlverfahren wird gegebenenfalls mit Hilfe von Online-Eignungsdiagnostik-Testverfahren sowie Videokonferenzen durchgeführt.

Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage.

Stadt Halle (Saale)

Der Oberbürgermeister

Kontaktinformationen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Die Bewerbung ist auf unserer Homepage www.karriere.halle.de möglich. Bewerbungen über andere Portale können nicht berücksichtigt werden.

Für fachspezifische Fragen steht Ihnen Tobias Thomanek, Teamleiter Vergabe Bauleistungen / Bauplanung, unter der Telefonnummer 0345 221-2057 zur Verfügung. Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen Annekathrin Nowak im Fachbereich Personal unter der Telefonnummer 0345 221-6154.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.