Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Facharzt Psychosomatische Medizin, Psychotherapie, Psychiatrie m/w/d

Städtisches Klinikum Görlitz

Görlitz

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Lehrkrankenhaus sucht einen Facharzt für Psychosomatische Medizin oder Psychiatrie. In dieser spannenden Rolle behandeln Sie Patienten in einem interdisziplinären Umfeld und entwickeln sich in eine Oberarztposition weiter. Die Klinik bietet flexible Arbeitszeitmodelle, attraktive Vergütung und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie leidenschaftlich an Psychotherapie interessiert sind und in einem dynamischen Team arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Betriebliche Altersversorgung
Betriebskindergarten
Flexible Arbeitszeitmodelle
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Facharztweiterbildung in Psychosomatischer Medizin oder Psychiatrie erforderlich.
  • Interesse an psychotherapeutischem Arbeiten im Einzel- und Gruppensetting.

Aufgaben

  • Behandlung von Patienten in einem multimodalen psychotherapeutischen Konzept.
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen in der Klinik.

Kenntnisse

ärztliche Approbation in Deutschland
Psychosomatische Medizin
Psychotherapie
Teamarbeit
psychotherapeutisches Arbeiten

Ausbildung

Facharztweiterbildung für Psychosomatische Medizin
Facharztweiterbildung für Psychiatrie

Jobbeschreibung

Abteilung/Aufgabengebiet

Das Städtische Klinikum Görlitz ist Akademisches Lehrkrankenhaus der TU Dresden und größter Schwerpunktversorger östlich von Dresden, Gesundheitsmarktführer sowie größter Arbeitgeber der Region. Wir kümmern uns jährlich um mehr als 65.000 stationäre und ambulante Patienten in 17 Fachkliniken, zwei Instituten und mit fünf Tochter-GmbHs. Unser Krankenhaus verfügt dafür über 634 stationäre und tagesklinische Behandlungsplätze sowie ein breites ambulantes Angebot inklusive umfangreicher Kooperationen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Dienstantritt
Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder einen
Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie mit fortgeschrittener Weiterbildung in Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie.

Die Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie verfügt über 25 stationäre und 15 integrativ geführte tagesklinische Behandlungsplätze, so dass jährlich mehr als 300 Patienten stationär und teilstationär sowie etwa 1000 Patienten ambulant behandelt werden. Auf dem Hintergrund eines integrativen psychodynamischen Grundverständnisses arbeitet die Klinik nach einem multimodalen Behandlungskonzept, das sowohl psychodynamisch-interpersonelle, kognitiv-verhaltenstherapeutische als auch systemische Strategien fokus- und therapiezielbezogen integriert.

Profil/Qualifikationen
  • ärztliche Approbation in Deutschland und abgeschlossene Facharztweiterbildung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie mit fortgeschrittener Weiterbildung in Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie
  • explizites Interesse am psychotherapeutischen Arbeiten im Einzel- und Gruppensetting, Mitarbeit im psychosomatischen Konsil- und Liaisondienst
  • Teamplayer- und integrative Qualitäten für die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Berufsgruppen, die die multimodale Psychosomatische Psychotherapie miteinander gestalten (Ärzte, Psychologen, Gestaltungs-, Musik- und Bewegungstherapeuten, Pflegepersonal und Sozialarbeiter)
Stellenangebot und Perspektiven
  • vertieftes Erfahrungssammeln in einem breiten klinischen Spektrum, das voll-, teilstationäre, ambulante und interdisziplinäre Behandlungsfelder umfasst
  • Entwicklungsmöglichkeit in eine Oberarztposition
  • ausschließlich Rufbereitschaftsdienste, flexible Arbeitszeitmodelle, betriebliche Altersversorgung, Betriebskindergarten
  • attraktive Vergütung nach Tarifvertrag
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Diese richten Sie bitte, entweder per Post oder auch per Mail als PDF-Datei (bitte alle Unterlagen in einem PDF-Dokument), an:
bewerbungen[at]klinikum-goerlitz[dot]de

Städtisches Klinikum Görlitz gGmbH
Personal
Girbigsdorfer Str. 1-3
02828 Görlitz

Ihre persönlichen Daten werden bis zur Beendigung des Stellenbesetzungsprozesses und sieben Monate danach gespeichert und dann gelöscht.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.