Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeitung für Ausschreibungs- und Vergabekoordination in der Bezirklichen Koordinierungss[...]

TN Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen sucht eine engagierte Fachkraft für die Ausschreibungs- und Vergabekoordination im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive. In dieser spannenden Rolle sind Sie für die Koordination von Ausschreibungen und die Mitwirkung an Partizipationsverfahren verantwortlich, wobei Sie eng mit verschiedenen Bezirken zusammenarbeiten. Ihre Expertise in Verwaltung und Projektmanagement wird entscheidend sein, um die Infrastrukturprojekte des Berliner Senats voranzutreiben. Wenn Sie eine Leidenschaft für öffentliche Projekte haben und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Verwaltung, Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsrecht.
  • Alternativ: Verwaltungslehrgang II.

Aufgaben

  • Koordination von Sammelausschreibungen für mehrere Bezirke.
  • Mitwirkung bei Partizipationsverfahren und Organisation von Veranstaltungen.

Kenntnisse

Koordination von Ausschreibungen
Projektmanagement
Rechtskenntnisse
Moderation von Veranstaltungen

Ausbildung

Bachelor in Verwaltung
Betriebswirtschaft
Wirtschaftsrecht
Verwaltungslehrgang II

Jobbeschreibung

Sachbearbeitung für Ausschreibungs- und Vergabekoordination in der Bezirklichen Koordinierungsstelle West im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive (m/w/d), Berlin

Rechnungshof von Berlin

Ihr Arbeitsgebiet umfasst: Die Berliner Schulbauoffensive (BSO) gehört zu den zentralen Infrastrukturprojekten des Berliner Senats. Neben dem Schulneubau liegt ein großer Schwerpunkt auf baulicher Unterhaltung und Sanierungsmaßnahmen, wie Verbesserung des Brandschutzes, Barrierefreiheit und Erhöhung der Energieeffizienz.

Ihre Aufgaben:

  1. Koordination von Sammelausschreibungen / VGV-Verfahren:
    • Aufbau und Weiterentwicklung von Strukturen für Sammelausschreibungen / VGV-Verfahren für mehrere Bezirke
    • Identifikation geeigneter Bereiche (Lieferungen und Leistungen) mit den Serviceeinheiten Facility Management (SE FM) der Bezirke und dem Projektmanagement in der Bezirklichen Koordinierungsstelle West
    • Beratung der bezirklichen SE FM zum Verfahrensablauf und rechtssichere Umsetzung
    • Zusammenstellung der Vergabeunterlagen, Festlegung des Verfahrens, Fristen, Bewertungs- und Zuschlagskriterien sowie Bekanntmachung
    • Durchführung der Submission (Öffnung und Verlesung der Angebote)
    • Prüfung und Wertung der Angebote
    • Zuschlagserteilung / Vertragsabschluss im Rahmen der Vertretungsmacht
    • Fertigung von Vergabevermerken
  2. Mitwirkung bei Partizipationsverfahren:
    • Erarbeitung und Aktualisierung einer Übersicht bezirklicher Bauvorhaben mit Partizipationsbedarf
    • Festlegung von Kriterien pro Projekt in Zusammenarbeit mit den bezirklichen SE FM
    • Organisation und inhaltliche Aufbereitung von Partizipationsveranstaltungen
    • Moderation der Veranstaltungen, ggf. mit Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit der Zentralen Koordinierungsstelle

Sie haben:

  • Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom (FH)) in Verwaltung, Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsrecht
  • Oder einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II

Unsere Anforderungen: Das detaillierte Anforderungsprofil ist im beigefügten PDF unter „Weitere Informationen“ zu finden und bildet die Grundlage für die Auswahlentscheidung.

Wenn Sie sich im Profil wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum ..4.

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

  1. Bewerbungsschreiben mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail
  2. Tabellarischer, lückenloser Lebenslauf (ohne Passfoto)
  3. Nachweis der Qualifikation
  4. Aktuelle dienstliche Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse
  5. Ggf. Einverständniserklärung zur Personalakteinsicht

Bitte keine Bewerbungen in Papierform senden.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.