Nachwuchskraft als Pflegedienstleitung (m/w/d), Koblenz
Ihre neue Arbeitsstelle: Nachwuchskraft als Pflegedienstleitung (m/w/d) in einem unserer 7 Seniorenzentren im nördlichen Rheinland
In unseren Seniorenzentren verbinden wir hohe Pflegequalität mit Herzlichkeit und Fürsorge. An unseren insgesamt 14 Standorten suchen wir regelmäßig im Zuge von Nachfolgebesetzungen erfahrene Führungspersönlichkeiten sowie engagierte Nachwuchskräfte. Bewerben Sie sich gerne initiativ und lernen Sie uns näher kennen.
Ihr Aufgabengebiet
- In enger Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung übernehmen Sie die pflegerische Leitung der Einrichtung und verantworten dort gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Pflegeteams die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Bewohner*innen.
- Sie verfügen über aktuelles Fachwissen in den Bereichen Pflege, Qualitätsmanagement, Recht und Betriebswirtschaft und setzen dieses zur kontinuierlichen Verbesserung des Pflegeprozesses sowie der Arbeitsorganisation ein.
- Gemeinsam mit den Wohnbereichsleitungen der Einrichtung sind Sie für die operative Personaleinsatzplanung zuständig.
- Für Bewohner*innen, deren Angehörige, Ärzt*innen, Kooperationspartner*innen und Besucher*innen sind Sie verlässliche*r Ansprechpartner*in und begegnen ihnen empathisch und kompetent.
- Die Mitarbeitenden Ihres Teams führen Sie gemäß der AWO-Werte und fördern sie stärkenorientiert in ihrer Entwicklung.
- Sie sind Teil des Leitungsteams des Hauses und halten Ihr Team in regelmäßig stattfindenden Teamsitzungen transparent informiert.
- Darüber hinaus vernetzen Sie sich mit den Pflegedienstleitungen unserer anderen Seniorenzentren und arbeiten zusammen an übergreifenden Themen des Verbandes.
- Sie haben eine 3-jährige Ausbildung als Pflegefachmann/-frau, Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in.
- Nachweis der Fachweiterbildung zur Pflegedienstleitung und/oder Studium im Bereich Pflegemanagement bzw. Pflegewissenschaft.
- Mehrjährige Pflegepraxis, möglichst in der Altenpflege, sowie erste Führungserfahrung (z. B. als Wohnbereichsleitung).
- Sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise Kenntnisse in der Pflegesoftware Vivendi PD/PDP und Qualitätsmanagementsystemen.
- Einfühlungsvermögen, Konfliktfähigkeit und Wertschätzung im Umgang mit Bewohner*innen, Angehörigen sowie Kolleg*innen.
- Hohes Kommunikationsvermögen und souveränes Auftreten im Kontakt mit internen sowie externen Schnittstellen.
- Freude daran, die Einrichtung als zukunftsfähigen, modernen Anbieter im Sozial- und Gesundheitswesen weiterzuentwickeln und die Unternehmenskultur der AWO Rheinland aktiv mitzugestalten.
Unser Angebot für Sie
- Unsere Werte: Toleranz, Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität prägen eine vielfältige und inklusive Arbeitsumgebung, die wir aktiv fördern.
- Regionalität: Unsere Einrichtungen im nördlichen Rheinland befinden sich in Bendorf, Diez, Höhr-Grenzhausen, Koblenz, Mayen, Neuwied und Trier.
- Vergütungspaket: Das leistungs- und qualifikationsgerechte Gehalt wird durch attraktive Zulagen, Prämien und eine betriebliche Altersvorsorge ergänzt.
- Leben & Beruf: Unterschiedliche Arbeitszeitmodelle, persönliche ZeitWertKonto und Kinderbetreuungsangebote schaffen Flexibilität.
- Willkommen bei der AWO: Wir legen Wert auf eine gründliche Einarbeitung, offene Kommunikation und Unterstützung während Ihres Einstiegs.
- Perspektiven: Vielfältige Weiterbildungsangebote, Förderprogramme und regelmäßige Gespräche begleiten Ihre Entwicklung.
- Gesundheit: Zuschüsse, Gesundheitstage, betriebsärztliche Versorgung, Coaching und Mediationen sind für uns selbstverständlich.
- Mobilität: Nutzen Sie unser vergünstigtes Deutschlandticket, Fahrradleasing und günstige Parkmöglichkeiten.
Interessiert oder noch Fragen?
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, bewerben Sie sich bitte über unser Karriereportal oder per E-Mail an [emailprotected].
Ein Einstieg als Neu-, Wieder- oder Quereinsteiger ist möglich. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Eine Hospitation zum Kennenlernen ist jederzeit willkommen.
Für Rückfragen steht Herr Heinz Hörter, Geschäftsbereichsleiter Soziale Dienste, unter der Rufnummer 0261/3006-159 oder per E-Mail an [emailprotected], gerne zur Verfügung.
- Standorte: Koblenz, Bendorf, Diez, Höhr-Grenzhausen, Mayen, Neuwied, Trier
- Region: Rheinland-Pfalz
- Einstellungszeitpunkte: variabel
- Vertragsart: Festanstellung
- Arbeitszeit: Teilzeit (Nachmittag, Vormittag), Vollzeit