Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine verantwortungsvolle Position in einem dynamischen Umfeld erwartet Sie! In dieser Rolle tragen Sie zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur bei, indem Sie Handlungsempfehlungen für die Bundesregierung entwickeln. Sie bringen Ihre analytischen Fähigkeiten und Ihre Teamarbeit ein, um komplexe Sachverhalte verständlich zu präsentieren. Zudem profitieren Sie von einem flexiblen Arbeitsumfeld und der Möglichkeit, Ihre Kenntnisse kontinuierlich zu erweitern. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Verkehrspolitik mit!
Prüferinnen / Prüfer (w/m/d) im Bereich „Verkehrsinfrastruktur“
Sie sind interessiert an den sich verändernden verkehrspolitischen, gesellschaftlichen und umweltpolitischen Herausforderungen? Sie möchten zu diesen Themen Empfehlungen entwickeln, wie die Bundesregierung ihr Handeln verbessern und Gelder wirtschaftlich einsetzen kann? Dann sind Sie bei uns richtig!
Wir suchen für unser Prüfungsgebiet „Digitales, Verkehr (Epl. 12)“ an den Dienstsitzen in Bonn und Berlin engagierte Laufbahnabsolventinnen / Laufbahnabsolventen des gehobenen Dienstes (w/m/d) alternativ Bachelor-Absolventinnen / Absolventen (w/m/d) der Wirtschaftswissenschaften oder des Bauingenieur- oder Wirtschaftsingenieurwesens.
Als Teil unserer Prüferteams zeigen Sie Verbesserungspotenziale im Bereich der Verkehrsinfrastruktur auf und entwickeln Handlungsempfehlungen, die sich insbesondere an das zuständige Bundesministerium richten.
Ihre Prüfungen und Empfehlungen tragen maßgeblich dazu bei, den Verwaltungsvollzug zu verbessern und die Gesetzgebung zukunftsfähig zu gestalten.
Unsere Aufgabe: mit Weitblick prüfen, mit Expertise beraten und mit Klarheit berichten.
Nutzen Sie diese Chance, um Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung in einem verantwortungsvollen und vielseitigen Tätigkeitsfeld einzusetzen. Bewerben Sie sich jetzt.
Wir freuen uns auf Sie!
Referenzcode
BRH-2025-0013
Im Bundesrechnungshof ist Diversity Management ein Erfolgsbaustein des Personalwesens. Über Ihre Bewerbung freuen wir uns unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrem Alter, Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform.
Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf, Pflege und Familie und sind als familienbewusster Arbeitgeber zertifiziert. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders.
Dann bewerben Sie sich bitte online bis zum 3. Juni 2025 mit den folgenden Unterlagen:
Das Auswahlverfahren findet voraussichtlich in der 26. Kalenderwoche statt. Darüberhinausgehende Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Wilde (0160-97954351; thomas.wilde@brh.bund.de).
Weitere Informationen über uns finden Sie auch im Internet unter Bundesrechnungshof/Karriere.