Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Oberarzt (m/w/d) mit Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin für die ZNA

TN Germany

Lohr am Main

Vor Ort

EUR 80.000 - 100.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Klinik in Lohr am Main sucht einen Oberarzt (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme. Sie sind verantwortlich für die notfallmedizinische Versorgung und arbeiten eng mit Fachabteilungen zusammen. Das Klinikum bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitsmodellen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
100 % betriebliche Altersversorgung
31 Urlaubstage
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
Unterstützung bei der Wohnungssuche

Qualifikationen

  • Erfahrung in klinischer Notfallmedizin.
  • Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin.

Aufgaben

  • Notfallmedizinische Versorgung und Betreuung der Patient*innen.
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst.
  • Kollegiale Zusammenarbeit mit Fachabteilungen.

Kenntnisse

Notfallmedizin
Personaleinsatzplanung

Ausbildung

Facharztweiterbildung

Jobbeschreibung

Oberarzt (m/w/d) mit Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin für die ZNA, Lohr a. Main

Klinikum Main Spessart

Die Zentrale Notaufnahme des Klinikums bietet die Basis-Notfallversorgung und ist Anlaufstelle für mehr als 20.000 Notfallpatient*innen im Jahr. Das Klinikum verfügt über ein Herzkatheterlabor und eine Stroke-Unit, die beide in 24/7-Bereitschaft sind. An Regelarbeitstagen erfolgt die notärztliche Besetzung in Lohr durch das Klinikum. Zudem ist eine interdisziplinäre Aufnahmestation an die ZNA angegliedert, und es besteht eine Kooperation mit einer KV-Bereitschaftspraxis am Klinikum.

Ihre Aufgaben
  • Notfallmedizinische Versorgung und Betreuung der stationären und ambulanten Patient*innen
  • Effektive Personaleinsatzplanung
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
  • Kollegiale Zusammenarbeit mit Fachabteilungen, niedergelassenen Ärzten, kooperierenden Kliniken und Rettungsdiensten
  • Mitwirkung bei der Anleitung von Medizinstudierenden, Famulanten und Assistenzärzt*innen
Anforderungen
  • Abgeschlossene Facharztweiterbildung in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung (z.B. Innere Medizin, Chirurgie, Allgemeinmedizin)
  • Erfahrung und Kompetenz in klinischer Notfallmedizin
  • Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.

Benefits
  • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit Zulagen für Schichten und Zusatzdienste; Überstunden werden durch Freizeit ausgeglichen
  • 100 % betriebliche Altersversorgung von 4,8 % des Bruttogehalts
  • 31 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, inklusive Facharzt-Weiterbildung nach transparenten Plänen
  • Zukunftssicherung durch den Neubau des Zentralklinikums ab 2027
  • Arbeitsumfeld auf Augenhöhe, auch zwischen Berufsgruppen
  • Gesundheitsangebote durch BGM, inklusive Physiotherapie und Fitness
  • Flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle, Gleitzeit in der Verwaltung
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungen
  • Rabatte durch Corporate Benefits
  • Günstiges JobRad-Leasing
  • Arbeitsort im schönen Spessart am Main mit hoher Freizeitqualität
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.