Unser Kunde ist ein führender Spezialist im BereichFußböden und Sportbeläge. Mit seiner breiten Produktpalette, darunter Vinylboden, PVC-Boden, Linoleum, Teppich, Parkett, Laminat, Kunstrasen und Laufbahnen für Athleten, beliefert die Unternehmensgruppe Kunden in mehr als 100 Ländern.
Kurzprofil der Funktion
- Beobachten der monatlichen Unternehmenskosten anhand eigener Datenauswertungen (GUV/Budget/SAP-Auswertungen/Magnitude)
- Monatliche Datenaufbereitung mit einem vorgegebenen Template der Division (DayOne) – ggf. Division Call
- Kostenanalysen & Beratung für Kostenreduzierungen
- Erstellung des monatlichen Forecasts
- Budgeterstellung & Meetings mit der Division
- Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen für die Geschäftsführung
- Prozessoptimierungen im Vertriebscontrolling und Entwicklung kreativer Strategien zur Effizienzsteigerung
Anforderungsprofil
- Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finance/Controlling oder eine vergleichbare Ausbildung bzw. Qualifikation bzw. Weiterbildung als Controller
- Berufserfahrung im Controlling, idealerweise im Vertriebscontrolling
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Datenanalyse und Reporting
- Fähigkeit zur verständlichen Darstellung und Vermittlung komplexer Zusammenhänge
- Konzeptionelles und lösungsorientiertes Denkvermögen
- Analytische, detailorientierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Sicheres Auftreten und ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
- Kommunikationsstärke und eine selbstständige sowie strukturierte Arbeitsweise
- Power BI-Kenntnisse sind von Vorteil (oder die Bereitschaft für Schulungen um Sales Reports in Power BI darzustellen und mit den Sales Managern Maßnahmen abzuleiten)
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Das Unternehmen bietet
- Ein angenehmes Arbeitsklima mit einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet innerhalb eines modernen Arbeitsumfelds.
- Attraktive tarifliche Entgelt- und Rahmenbedingungen – 37,5 Std/Woche, Urlaubsgeld, Jahresleistung, tariflicher Zukunftsbetrag, 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit bis zu 2 Tage pro Woche mobil zu arbeiten
- Ergonomischer Arbeitsplatz mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch
- Zuschüsse zu ÖPNV-Angeboten, Firmenfitness und Corporate Benefits
- Onboarding-Veranstaltungen, Firmenfeiern und After-Work-Events