Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Jurist für Vertragsmanagement in Forschung und Entwicklung (Contract Manager) (all genders)

Fraunhofer-Gesellschaft

Stuttgart

Vor Ort

EUR 100.000 - 125.000

Teilzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Das Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB sucht eine juristische Unterstützung für Forschungs- und Entwicklungsprojekte. In einem dynamischen Team bieten wir abwechslungsreiche Aufgaben, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt für eine spannende Position in Stuttgart!

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Jahresurlaub
Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Corporate Benefits
Weiterbildungsmöglichkeiten
Eigenes Parkhaus
Zuschuss für den ÖPNV

Qualifikationen

  • Erste Erfahrung in Vertragsgestaltung, insbesondere Forschungs- und Entwicklungsverträgen.
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.

Aufgaben

  • Überprüfung und Überarbeitung von Angeboten für Forschungsprojekte.
  • Erstellung und Verhandlung von Geheimhaltungsvereinbarungen.
  • Beratung zu Compliance-Themen.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungssicherheit
Interesse an wissenschaftlichen Themen

Ausbildung

Juristischer Studienabschluss

Jobbeschreibung

Am Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB verbinden wir Biologie und Technik in unseren Geschäftsfeldern Gesundheit, Nachhaltige Chemie sowie Umwelt und Klimaschutz.

Wir entwickeln Verfahren, Technologien und Produkte für eine auf den Patienten zugeschnittene Gesundheitsversorgung, eine nachhaltige Bioökonomie sowie eine klimaneutrale und ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft und bringen neue Lösungen erfolgreich in die industrielle Umsetzung. Wir forschen an den Standorten Stuttgart, Leuna, Straubing und Biberach und in enger Anbindung an zahlreiche Universitäten und Forschungseinrichtungen im In- und Ausland.

Was Sie bei uns tun

Sie arbeiten am Institut in einem spannenden Arbeitsumfeld mit vielseitigen Aufgaben:

  • Überprüfung und Überarbeitung von Angeboten an Wirtschaftsunternehmen für Forschungs- und Entwicklungsprojekte unter rechtlichen Gesichtspunkten
  • Erstellung, Prüfung und Verhandlung von Geheimhaltungsvereinbarungen sowie Kooperationsverträgen
  • Juristische Unterstützung unserer Fachabteilungen bei der Anbahnung von Forschungs- und Entwicklungsverträgen
  • Beratung zu Compliance-Themen sowie Koordination und Sicherstellung der Umsetzung gesetzlicher und interner Bestimmungen, einschließlich Datenschutz
  • Zusammenarbeit mit juristischen Fachabteilungen der Zentrale in München
  • Koordination zwischen den Fachabteilungen des Instituts, der Zentrale und den jeweiligen Vertragspartner*innen
  • Arbeiten im Spannungsfeld zwischen dem Auftrag einer mit öffentlichen Mitteln grundfinanzierten Forschungseinrichtung und den Erwartungen der industriellen Auftraggebenden

Was Sie mitbringen

  • Sie verfügenüber einen juristischen Studienabschluss
  • Sie haben bereits erste Erfahrung im Bereich der Vertragsgestaltung, u.a. zu Forschungs- und Entwicklungsverträgen, aber auch Berufseinsteiger*innen sind herzlich willkommen
  • Idealerweise verfügen Sieüber Kenntnisse im Bereich des Datenschutzes
  • Eine überzeugende undklare Kommunikationsfähigkeit zeichnet Sieaus
  • Sie habenein sicheres Auftreten und Freude an der Beratung unserer Mitarbeitenden
  • Sie interessieren sichfür wissenschaftlicheund technischeThemen
  • Sie bringen verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse mit

Was Sie erwarten können

  • Abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierten, kompetenten Team
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitmöglichkeiten sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen undEntgeltumwandlung
  • 30 Tage Jahresurlaub, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Beratung durch den pme-Familienservice
  • Corporate Benefits: Angebote namhafter Hersteller und Marken
  • Ein weites Fraunhofer-Netzwerk
  • Eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jährliche Mitarbeitendengespräche
  • Eigenes Parkhaus mit kostenfreien Parkplätzen
  • Zuschuss für den ÖPNV (JobTicket-BW)

Wirwertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 10 - 15 Stunden.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zum Bewerbungsverfahren und zur Stelle richten Sie bitte an die Personalabteilung:

E-Mail: bewerbung@igb.fraunhofer.de

Telefonnr.: 0711 970 4009

Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB

www.igb.fraunhofer.de


Kennziffer:78498Bewerbungsfrist:21.06.2025

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.