Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Medizinischen Technologen für Nuklearmedizin (m/w/d) /(MTR)

Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH

Potsdam

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Klinikum sucht einen Medizinischen Technologen für Nuklearmedizin, um ein dynamisches Team zu verstärken. In dieser spannenden Rolle erwarten Sie vielfältige Aufgaben, darunter die Bedienung modernster Hybridsysteme und die Durchführung von Qualitätskontrollen. Sie profitieren von einem sicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer tariflichen Vergütung. Das Klinikum bietet Ihnen zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein angenehmes Arbeitsklima. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Nuklearmedizin haben und in einem unterstützenden Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Tarifliche Vergütung nach TVöD-K
Betriebliche Altersvorsorge
Fortbildungsmöglichkeiten
Vergünstigte Mitarbeiterspeisen in der Kantine
Gute Verkehrsanbindung

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Technologe für Nuklearmedizin oder Radiologie.
  • Erfahrungen im Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen sind wünschenswert.

Aufgaben

  • Bedienung von Hybridsystemen SPECT-CT und PET-CT.
  • Eigenständige Durchführung von Qualitätskontrollen im Heißlabor.

Kenntnisse

Kommunikationsstärke
Eigeninitiative
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Kenntnisse im Strahlenschutz

Ausbildung

Ausbildung als Medizinischer Technologe für Radiologie/Nuklearmedizin
Staatliche Anerkennung als Medizinisch-technischer Radiologieassistent

Tools

Hybridsysteme SPECT-CT
PET-CT
RIS-Systeme
PACS-Systeme
Microsoft Word
Microsoft Excel

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung einen

Medizinischen Technologen für Nuklearmedizin (m/w/d) /(MTR)

für unsere Klinik für nuklearmedizinische Diagnostik und Therapie

Wir überzeugen Sie mit:

  • einem sicheren sowie modernen Arbeitsplatz
  • verschiedenen Arbeitszeitmodellen sowie keinen Feiertags- und Nachtdiensten
  • einer tariflichen Vergütung nach dem TVöD-K (Entgeltgruppe 9a) und Jahressonderzahlungen sowie betrieblicher Altersvorsorge
  • einem angenehmen und kollegialen Arbeitsklima in einem dynamischen Team
  • einem attraktiven Einstieg durch Einführungsveranstaltungen und persönliche Ansprechpartner
  • weitreichenden internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten
  • einer Kantine auf dem Campus mit vergünstigten Mitarbeiterspeisen
  • zentraler Lage mit einer guten Verkehrsanbindung

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung und staatliche Anerkennung als Medizinischen Technologen für Radiologie/Nuklearmedizin (MTR) oder als Medizinisch-technischen Radiologieassistent (m/w/d) mit aktueller Fachkunde/Kenntnisse im Strahlenschutz wünschenswert
  • Beherrschung der erforderlichen Techniken sowie Untersuchungsverfahren in der Nuklearmedizin
  • Erfahrungen im Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen
  • selbstständige Arbeitsweise mit Eigeninitiative
  • hohe Kommunikationsstärke sowie Freude an der Arbeit im Team
  • Zuverlässigkeit, Umsicht und persönliches Engagement
  • Sicherer Umgang mit gängiger EDV (Word, Excel)
  • hohe Belastbarkeit und Flexibilität

Sie verstärken uns hier:

  • Bedienung von Hybridsystemen SPECT-CT und PET-CT
  • Eigenständige Durchführung von Qualitätskontrollen
  • Selbstständiges verantwortliches Arbeiten im Heißlabor
  • Planung und Logistik der Untersuchungen
  • Bedienung von RIS und PACS-Systemen

Die Stelle ist befristet gemäß § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz.

Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Ingo Brink, Chefarzt, Telefon 0331. 241 3 6402.

Schwerbehinderte (m/w/d) werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass als Einstellungsvoraussetzung für alle nach 1970 Geborene ein Nachweis der Masernimmunität bzw. Masernschutzimpfung vorliegen muss.

Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH
Charlottenstr. 72 - 14467 Potsdam
Geschäftsführung: Sabine Brase, Dr. med. Karin Hochbaum, Tomislav Gmajnic (Sprecher der Geschäftsführung)
www.evb-gesundheit.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.