Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Doktoranden (w/m/d) in Teilzeit mit 50%

TN Germany

Ulm

Vor Ort

EUR 30.000 - 40.000

Teilzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Das Universitätsklinikum Ulm sucht einen Doktoranden (w/m/d) in Teilzeit für die Postinfektiöse Fatigue Ambulanz. Die Position bietet die Möglichkeit, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten und eigene Forschungsprojekte zu entwickeln. Bewerbungen sind bis zum 15.06.2025 möglich.

Leistungen

Vergütung nach Tarifvertrag TV-L
Jahressonderzahlung
Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
Familienfreundliche Angebote
Betriebliche Gesundheitsförderung
Corporate Benefits

Qualifikationen

  • Interesse an medizinischen und (neuro-)psychologischen Fragestellungen.
  • Motivation, eigenständig zu arbeiten.

Aufgaben

  • Mitarbeit in der Ambulanz im Team der (Neuro-) Psychologen.
  • Datenmanagement, statistische Auswertung und Entwicklung von Forschungsfragen.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Naturwissenschaftliches Denken
Statistikkenntnisse
EDV-Kenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium in Psychologie
Abgeschlossenes Studium in Neurowissenschaften
Abgeschlossenes Studium in Naturwissenschaft

Jobbeschreibung

Doktoranden (w/m/d) in Teilzeit mit 50%, Ulm

Klinikumsverwaltung

In der Klinik für Neurologie (Ärztliche Direktoren: Herr Prof. Dr. K.G. Häusler und Herr Prof. Dr. J. Weishaupt) suchen wir zum 01.06.2025 einen Doktoranden (w/m/d) in Teilzeit mit 50% für die Postinfektiöse Fatigue Ambulanz (PIFA).

Das Universitätsklinikum Ulm steht für moderne Patientenversorgung, Spitzenforschung und zukunftsorientierte medizinische Lehre. Die PIFA ist die zentrale Anlaufstelle für die Versorgung von Menschen mit postinfektiöser Fatigue und arbeitet eng mit der vertragsärztlichen Versorgung im Raum Ulm zusammen. Ziel ist die Verbesserung der Versorgung durch interdisziplinäre Prozesse und die Entwicklung eines landesweiten Versorgungskonzepts in Kooperation mit weiteren Universitätskliniken.

Das interdisziplinäre Behandlungsteam besteht aus Ärzten verschiedener Fachrichtungen sowie (Neuro-) Psychologen.

Ihre Aufgaben:
  1. Mitarbeit in der Ambulanz im Team der (Neuro-) Psychologen der Neurologie
  2. Untersuchung zur Optimierung der Diagnostik
  3. Verbesserung der Versorgung von Long/Post-Covid-Patienten durch interdisziplinäre Zusammenarbeit
  4. Erfassung des Therapieerfolgs mittels Patient Reported Outcome Measures (PROMs)
  5. Datenmanagement, statistische Auswertung und Entwicklung von Forschungsfragen
  6. Zusammenarbeit im interdisziplinären Team der Kliniken und Partner
Was wir Ihnen bieten:
  • Arbeit in einem engagierten interdisziplinären Team
  • Entwicklung eigener Forschungsprojekte mit hoher Eigenverantwortung
  • Einblick in die Forschungstätigkeit
  • Vergütung nach Tarifvertrag TV-L, Jahressonderzahlung
  • Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Familienfreundliche Angebote (Kindergarten, Kinderkrippe, Personalwohnheim, ÖPNV-Zuschuss)
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Corporate Benefits
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium in Psychologie, Neurowissenschaften oder einer Naturwissenschaft
  • Interesse an medizinischen und (neuro-)psychologischen Fragestellungen
  • Motivation, eigenständig zu arbeiten, und guter Umgang mit Patienten
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Naturwissenschaftliches Denken und gute Statistikkenntnisse
  • Gute EDV-Kenntnisse und Computeraffinität

Vertragsart: Befristet
Beschäftigungsart: Teilzeit
Bewerbung bis: 15.06.2025

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse) in einem zusammenhängenden PDF an:

Frau apl. Prof. Dr. Dorothée Lulé
Universitätsklinikum Ulm
Klinik für Neurologie
Oberer Eselsberg 45
89081 Ulm
Telefon: 0731-177 5267
E-Mail: dorothee.lule@uni-ulm / hayrettin.tumani@uni-ulm

Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.