Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein moderner öffentlicher Dienstleister sucht engagierte Dual Studierende in Verwaltungsinformatik. Diese spannende Ausbildung bietet nicht nur die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in der Kreisverwaltung zu sammeln, sondern auch die Chance, an zukunftsorientierten Projekten im Bereich Informationstechnik und Recht mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einer monatlichen Vergütung von ca. 1.400 € brutto bietet der Landkreis Göttingen ein attraktives Arbeitsumfeld. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Zukunft der Verwaltung in Südniedersachsen.
Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 30.04.2025.
Der Landkreis Göttingen ist ein moderner öffentlicher Dienstleister in einem lebenswerten Umfeld. Mit etwa 1.900 Beschäftigten sind wir einer der größten regionalen Arbeitgeber in Südniedersachsen. Gemeinsam organisieren, erhalten und gestalten wir den Landkreis als lebens- und liebenswerten Ort. Die Kreisverwaltung bildet derzeit etwa 80 Nachwuchskräfte aus.
Wir legen Wert auf Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung, Geschlecht oder Behinderung. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das Studium wird in Kooperation mit der Hochschule Hannover angeboten. Es umfasst die Schwerpunkte Informationstechnik, Recht sowie Verwaltungs- und Projektmanagement. Praktika absolvierst du in der Kreisverwaltung, im Fachbereich Finanzen und IT. Die Kreisverwaltung übernimmt die Studiengebühren und zahlt eine monatliche Vergütung von ca. 1.400 € brutto.
Weitere Infos findest du auf der Homepage der Hochschule Hannover. Für Fragen kontaktiere Sarina Dreimann oder Lana Decker per E-Mail an ausbildunglkg@landkreisgoettingen oder telefonisch unter 0551 525-2912 bzw. 0551 525-2146.
Bewirb dich online über Interamt. Klicke dazu auf den Button "Jetzt bewerben" und folge den Anweisungen auf der Seite.