Stellenbeschreibung: Forschungsförderung (m/w/d)
Wir sind einer der führenden Projektträger Deutschlands und Spezialist für zukunftsorientierte Beratung. Effiziente Forschungsförderung, maßgeschneiderte Begleitung von Innovationen und strategische Beratung – das ist unser Geschäft. Zu unseren Auftraggebern gehören Ministerien des Bundes und der Länder sowie die Europäische Kommission. Die rund 350 Mitarbeitenden unserer interdisziplinären Teams in Düsseldorf, Berlin und Bonn setzen sich dafür ein, den Technologiestandort Deutschland nachhaltig zu stärken.
Für unseren Standort in Berlin oder Düsseldorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt neue Teammitglieder.
Das bieten wir Ihnen :
- eine individuelle Einarbeitung und ein persönliches Mentoring, welches Sie bei Ihrer persönlichen und fachlichen Eingewöhnung begleitet sowie vielfältige Weiterbildungs- und Schulungsangebote
- spannende Einblicke in das vielfältige Forschungs- und Entwicklungsgeschehen in Deutschland
- familienfreundliche, attraktive flexible Arbeitszeiten zwischen 7 und 21 Uhr bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 bis 40 Stunden (Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit)
- aufgrund der hohen Arbeitszeitflexibilität ist auch eine Kombination der Arbeit mit einem weiterführenden berufsbegleitenden Aufbaustudium möglich
- unser vollständig digitaler Workflow ermöglicht mobiles Arbeiten
- 30 Tage Urlaub, Betriebsferien an Brückentagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr, und ein halber freier Tag am Geburtstag (wochentags)
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem interdisziplinären und motivierten Team
- eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung, Zusammenhalt und Vertrauen geprägt ist, mit flachen Hierarchien
Ihre Aufgaben bei uns :
- Prüfung und Bearbeitung von Anträgen für die Bescheinigungsstelle Forschungszulage sowie für andere deutsche Förderprogramme im Bereich Forschung, Entwicklung und Innovation
- Fachliche Bewertung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten sowie Investitionsmaßnahmen anhand vorgegebener Kriterien
- Erstellung rechtskräftiger Bescheinigungen zur Förderfähigkeit
- Fachliche Beratung potenzieller Antragsteller zu verschiedenen Fördermaßnahmen
Ihr Profil :
- Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Informatik, Mechatronik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Breites Interesse an aktuellen Forschungsthemen
- Kenntnisse in mindestens zwei Zukunftstechnologien, z.B. IoT, Embedded Systems, Smart Grids, Robotik, KI, Elektromobilität, Virtual/Augmented Reality, Automatisierung
- Schnelle Auffassungsgabe für komplexe technische Zusammenhänge
- Interesse an Dokumenten-Management-Systemen und Workflows
- Deutschkenntnisse auf Muttersprachenniveau
- Hervorragendes Zeitmanagement und Qualitätsorientierung