Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Entwicklungsingenieur System-Engineering Elektronenmikroskopie (m/w/x) - befristet für 2 Jahre

JR Germany

Oberkochen

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen in der Mikroskopie sucht einen Entwicklungsingenieur für System-Engineering in der Elektronenmikroskopie. Sie werden in einem interdisziplinären Team arbeiten, Verantwortung für die Systemintegration und Validierung übernehmen und technische Konzepte entwickeln. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich, ebenso wie eine Reisebereitschaft für gelegentliche Auslandsreisen.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Physik, Elektrotechnik oder vergleichbar.
  • Idealerweise Erfahrung im Systems Engineering und Elektronenstrahlmikroskopie.

Aufgaben

  • Verantwortung für Systems-Engineering- und Technologie-Herausforderungen.
  • Durchführung der Systemintegration und Validierung von Elektronenmikroskopen.
  • Entwicklung von Konzepten zur Umsetzung der Spezifikationen.

Kenntnisse

Kommunikation
Selbständigkeit

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium in Physik oder Elektrotechnik
Promotion

Jobbeschreibung

Entwicklungsingenieur System-Engineering Elektronenmikroskopie (m/w/x) - befristet für 2 Jahre, oberkochen

oberkochen, Germany

Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.
Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.

ZEISS Mikroskopie – Innovation bis ins kleinste Detail

ZEISS Research Microscopy Solutions ist weltweit führend in der Herstellung von Mikroskopiesystemen für die Visualisierung winzigster Strukturen und Teilchen in den Bereichen Forschung und Wissenschaft. Unsere Licht-, Elektronen- und Röntgenmikroskope sowie Softwarelösungen, die KI-Technologie nutzen, ermöglichen bahnbrechende Entdeckungen sowohl in der Biowissenschaft sowie Material- und industrieller Forschung als auch für Ausbildung und klinischen Praxis. Namhafte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vertrauen bei ihrer Forschung auf ZEISS Mikroskope, darunter einst Robert Koch, der um 1900 den Tuberkuloseerreger entdeckte.

Als Schnittstelle in der Systemintegration übernehmen Sie die Verantwortung für das System-Engineering und der Validierung von Elektronenmikroskopen.

  • Systems Engineering und Technologie: Sie übernehmen die Verantwortung für Systems-Engineering- und Technologie-Herausforderungen im Rahmen der Entwicklung von Elektronenmikroskopen in einem interdisziplinären Team.

  • Systemintegration und Validierung: Sie führen die Systemintegration und Validierung von Elektronenmikroskopen durch. Dies umfasst:

    • Integration von Teilkomponenten in das Gesamtsystem

    • Aufbau von Prototypen-Geräten

    • Erstellung von Testplänen

    • Validierung der Spezifikationen

    • Software- und Firmware-Freigaben

    • Nachweis der Zuverlässigkeit

  • Erarbeitung von Spezifikationen: Sie arbeiten an Subsystem- und Schnittstellenspezifikationen (Software, Mechanik, Elektronik) und stimmen diese gegebenenfalls mit Partnern und Kunden ab.

  • Technische Konzeptentwicklung: In Zusammenarbeit mit Fachexperten aus der Applikation entwickeln Sie Konzepte zur Umsetzung der Spezifikationen im Produkt und koordinieren deren technische Umsetzung im Projekt.

  • Toleranzen und Fehlerbudgets: Sie ermitteln und überwachen Toleranzen und Fehlerbudgets in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachexperten.

  • Projektleitung: Zukünftig übernehmen Sie als fachlicher Experte die Verantwortung in Projekten (Planung, Steuerung & Umsetzung).

  • Technische Expertise: Als Ansprechpartner für unsere Kunden und Partner sorgen Sie für Transparenz und kommunizieren Sie die technischen Projektergebnisse in Form von Berichten und Präsentationen.


  • Qualifikation: Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Physik, Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Bereich, idealerweise mit Promotion.

  • Fachkenntnisse: Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrung im Systems Engineering mit, ebenso wie Erfahrung in der Entwicklung und Systemintegration mechatronischer und vakuumtechnischer Produkte.

  • Erfahrung: Idealerweise haben Sie Erfahrung im Umfeld der Elektronenstrahlmikroskopie.

  • Arbeitsweise: Sie übernehmen die Verantwortung für ihr Fachgebiet; arbeiten dabei selbständig in den Projekten und tauschen sich innerhalb des Teams aus, um auf dem aktuellen Stand der Technik zu bleiben und neue Innovationen und Ideen zu treiben.

  • Kommunikation: Komplexe technische Inhalte können Sie zielgerichtet an unterschiedliche Stakeholder adressieren.

  • Sprachkenntnisse: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

  • Reisebereitschaft: Bereitschaft zu gelegentlichen auch weltweiten Auslandsreisen.


JBRP1_DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.