Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) für Video und Multimedia im Bereich Institutskommunikation

Fraunhofer-Gesellschaft

Berlin

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Institut sucht ein kreatives Video- und Multimediatalent, um spannende Inhalte für die Wissenschaftskommunikation zu erstellen. In dieser Rolle unterstützen Sie ein engagiertes Team bei der Produktion von Videos, die aktuelle Forschungsthemen beleuchten. Sie werden die Möglichkeit haben, eng mit Forschern und Partnern aus verschiedenen Bereichen zusammenzuarbeiten und Ihre kreativen Ideen in einem flexiblen Arbeitsumfeld zu verwirklichen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Medienproduktion haben und sich in einem dynamischen Team weiterentwickeln möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Raum für eigene Ideen
Engagiertes Team

Qualifikationen

  • Gültige Immatrikulation in relevanten Studiengängen erforderlich.
  • Erste Fähigkeiten in Videodreh und Schnitt sind notwendig.
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sind erforderlich.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Erstellung multimedialer Inhalte zu Forschungsthemen.
  • Mitwirkung bei Interviews und Berichterstattung von Konferenzen.
  • Produktion von Reportagen über Technologien und Wissenschaftler.

Kenntnisse

Videodreh
Tontechnik
Schnitt
Storyboard
Bildstabilisierung
Kommunikationsstärke
Deutsch
Englisch

Ausbildung

Immatrikulation in Film- und Fernsehproduktion
Journalistik
Medien- oder Kommunikationsdesign
Kulturwissenschaften
Medien- bzw. Kommunikationswissenschaften

Tools

Adobe Premiere
After Effects
Adobe Express
InDesign
Photoshop
Illustrator

Jobbeschreibung

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Seit über 35 Jahren steht das Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik in Berlin für Exzellenz in der Produktionswissenschaft. Wir widmen uns der Verbindung von Wissenschaft und Praxis im Bereich industrieller Produktion und bieten anwendungsorientierte Systemlösungen für die ganze Bandbreite industrieller Aufgaben – von der Produktentwicklung über den Produktionsprozess, die Instandhaltung von Investitionsgütern und die Wiederverwertung von Produkten bis hin zu Gestaltung und Management von Fabrikbetrieben.

Was Sie bei uns tun

Zur Unterstützung unserer Institutskommunikation suchen wir ein kreatives Video- und Multimediatalent – gern noch am Anfang des Studiums, da wir eine längerfristige Zusammenarbeit anstreben. Interessiert am Umgang mit Videoausrüstung und Mikrofon unterstützen Sie uns bei der Erstellung multimedialer Inhalte zu aktuellen Forschungsthemen. Sie arbeiten mit, wenn wir Interviews führen, von Konferenzen berichten oder Reportagen über unsere Technologien und unsere Wissenschaftlerinnen und Forscher produzieren. Wenn Ihnen Begriffe wie Storyboard und Bildstabilisierung bekannt sind und Sie bereits erste Videobeiträge produziert haben, dann bewerben Sie sich bei uns!

Was Sie mitbringen

  • gültige Immatrikulation, z. B. in Film- und Fernsehproduktion, Journalistik, Medien- oder Kommunikationsdesign, Kulturwissenschaften oder Medien- bzw. Kommunikationswissenschaften oder vergleichbare Studiengänge
  • erste Fähigkeiten und Erfahrungen in Videodreh, Tontechnik und Schnitt
  • erste Erfahrungen im Umgang mit gängigen Schnitt- und Postproduktionsprogrammen (Adobe Premiere, After Effects, Adobe Express)
  • grundlegende Kenntnisse in InDesign, Photoshop und Illustrator wünschenswert
  • Kommunikationsstärke, Verbindlichkeit im Umgang mit unseren externen und internen Kunden sowie eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch

Was Sie erwarten können

  • vielseitige und spannende Aufgaben in Wissenschaftskommunikation und Marketing
  • eine enge Zusammenarbeit mit unseren Forscherinnen und Forschern sowie Kunden und Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik
  • eine aufgeschlossene Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team mit derzeit zehn Kolleginnen und Kollegen
  • flexible Arbeitszeiten, eigenverantwortliches Arbeiten und Raum für eigene Ideen

Die Höhe der Vergütung erfolgt je nach Qualifikation. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet.
Die monatliche Arbeitszeit ist verhandelbar zwischen 60 oder 80 Stunden.

Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns über Bewerbungen von weiblichen Personen aus MINT-Berufen.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Frau Claudia Engel

E-Mail: claudia.engel@ipk.fraunhofer.de

Telefon: 030/39006-238

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Recruiting-Portal (Button "Jetzt Bewerben" unten rechts).

Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK

www.ipk.fraunhofer.de


Kennziffer: 77244

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.