Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter Tumorberatung (m/w/d)

Landratsamt Erzgebirgskreis

Annaberg-Buchholz

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 12 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein modernes Landratsamt sucht einen Sachbearbeiter für Tumorberatung, um psychosoziale Unterstützung für Tumorpatienten zu bieten. Diese Position erfordert ein abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder verwandten Bereichen sowie eine psychoonkologische Weiterbildung. Der ideale Kandidat bringt Empathie, Flexibilität und Organisationstalent mit, um eine effektive Beratung und Betreuung zu gewährleisten. Mit attraktiven Arbeitsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten ist dies eine hervorragende Gelegenheit, einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen in der Region zu haben.

Leistungen

flexible Arbeitszeiten
betriebliche Altersvorsorge
betriebliche Gesundheitsmanagement
Fortbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit staatlicher Anerkennung.
  • Psychoonkologische Weiterbildung oder Bereitschaft dazu.

Aufgaben

  • Beratung und Betreuung von Tumorpatienten und deren Familien.
  • Kriseninterventionen bei Gesundheitsverschlechterung.
  • Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Institutionen.

Kenntnisse

psychosoziale Beratung
Flexibilität
Teamfähigkeit
empathischer Umgang
Organisationstalent

Ausbildung

Studium der Sozialarbeit
Studium der Sozialpädagogik
Studium der Heilpädagogik

Tools

Microsoft Word
Microsoft Outlook

Jobbeschreibung

Paulus-Jenisius-Straße 24,09456 Annaberg-Buchholz

Mit knapp 1850 Beschäftigten ist die Landkreisverwaltung des Erzgebirgskreises aktuell einer der größten Arbeitgeber der Region. Als moderne, öffentliche Verwaltung ist das Landratsamt ein verlässlicher Partner vor Ort, der durch effiziente und fachlich kompetente Arbeit den Interessen der etwa 322.000 Bürgerinnen und Bürger des Landkreises dient.

Im Landratsamt Erzgebirgskreis ist zum nächstmöglichen Termin im Referat Öffentlicher Gesundheitsdienst, Sachgebiet Gesundheitsförderung, eine im Rahmen einer Abwesenheitsvertretung befristete Stelle als

Sachbearbeiter Tumorberatung (m/w/d)

mit einer Wochenarbeitszeit von 32 Stunden zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • psychosoziale Beratung für Tumorpatienten nach § 2 SGB IX im Sinne präventiver, begleitender und nachsorgender Hilfen
  • eigenverantwortliche Beratung und Betreuung von Tumorpatienten und deren Familien, Hausbesuche, Klinikbesuche, Konsultationen im Amt und telefonische Beratung, Besprechung zukünftiger Lebensführung (berufliche Integration), Hilfen bei Lebensbewältigung (Umgang mit Ängsten, Wut, Schuld), Organisation sozialrechtlicher Hilfen
  • Kriseninterventionen bei akuter Gesundheitsverschlechterung
  • Zusammenarbeit mit anderen Behörden, Institutionen od. Leistungsträgern, Koordination von ambulanten und stationären Hilfen, Vermittlung an Ärzte, Psychologen, Psychoonkologen, Härtefondantragstellungen bei finanziellen Notlagen
  • Betreuung von Selbsthilfegruppen und Öffentlichkeitsarbeit, Organisation und Begleitung von Gruppentreffen, Durchführung von Weiterbildungen und Projekttagen
  • Dokumentation und Statistische Datenerfassung

Für die Erfüllung des Aufgabengebietes ist erforderlich:

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder Heilpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master) mit jeweils staatlicher Anerkennung

Für die Erfüllung des Aufgabengebietes sollten folgende Fach- und Sozialkompetenzen vorhanden sein:

  • eine psychoonkologische Weiterbildung nach den Kriterien der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert (120 Fortbildungseinheiten à 45 Minuten) oder die Bereitschaft hierzu
  • Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Organisationstalent, Teamfähigkeit
  • empathischer Umgang mit schicksalhaften Erkrankungen
  • anwendungsbereite Kenntnisse am Computer (Word, Outlook)
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, den Privat-Pkw auch für dienstliche Belange einzusetzen

Unser Angebot:

Vergütung nach dem TVöD, Entgeltgruppe S 12.

Wir bieten Ihnen weiterhin sehr attraktive und moderne Rahmenbedingungen, u. a. sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten (ohne Kernzeit), betriebliches Gesundheitsmanagement sowie betriebliche Altersvorsorge plus Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt.

Interesse geweckt?

Bewerbungen können bis zum 28.05.2025 unter Angabe der Kennziffer 65/2025/111-30 an das

Landratsamt Erzgebirgskreis

Frau Frost

09456 Annaberg-Buchholz

auch per E-Mail und zusammengefasst als ein einzelnes PDF-Dokument unter Angabe der o. g. Kennziffer an karriere@kreis-erz.de gerichtet werden.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:

  • ein aussagekräftiges Anschreiben einschließlich Lebenslauf,
  • Zeugnis/Urkunde des Berufsabschlusses,
  • relevante Arbeitszeugnisse und
  • Qualifikationsnachweise.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit und Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Ansonsten kann Ihre Bewerbung im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter http://www.kmk.org/zab . Darüber hinaus sollten Bewerbende aus Nicht-EU-Staaten (Europäischer Wirtschaftsraum und Schweiz ausgenommen) ihrer Bewerbung einen aktuellen Aufenthaltstitel gemäß § 4 Aufenthaltsgesetz, welcher die Erwerbstätigkeit ausdrücklich gestattet, beifügen.

Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizulegen. Es wird darauf hingewiesen, dass nur vollständige und fristgerecht eingegangene Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können. Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Mit der Abgabe der Bewerbung wird in die Speicherung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens eingewilligt. Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten finden Sie auf unserer Homepage unter www.erzgebirgskreis.de/datenschutz . Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich.

Sie haben Fragen?

Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Sachgebietsleiterin Wetzel, Referat Öffentlicher Gesundheitsdienst, unter der Telefonnummer 03771 277-3233 gern zur Verfügung. Weitere Informationen zur Landkreisverwaltung als Arbeitgeber sowie Bewerbungstipps finden Sie unter https://www.erzgebirgskreis.de/karriere .

Es sind stets Personen männlichen, weiblichen und diversen Geschlechts gleichermaßen gemeint, aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird in diesem Dokument nur die männliche Form verwendet.

  • location_on Paulus-Jenisius-Straße 24
    09456 Annaberg-Buchholz
  • location_on Paulus-Jenisius-Straße 24
    09456 Annaberg-Buchholz
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.