Abteilungsleitung Physiotherapie (m/w/d), Klinik Hoher Meißner, Bad Sooden-Allendorf
Wicker Kliniken
Unterstützen Siezum nächstmöglichen Zeitpunkt unser #teamwicker der Klinik Hoher Meißner.
Ihr Arbeitsalltag
- Sie übernehmen die fachliche/organisatorische Leitung folgender Bereiche: Physiotherapie/MTT/Bäderabteilung/Physikalische Therapie
- Sie sorgen für eine effiziente Ressourcensteuerung und -nutzung in den genannten Bereichen
- Sie überwachen und sichern die Qualitätspunkte nach KTL und RTS
- Sie steuern und überwachen die internen Prozesse zur Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung
- Sie entwickeln klinische Standards weiter und berücksichtigen dabei personelle sowie wirtschaftliche Zusammenhänge
- Sie sind verantwortlich für die Dienst- und Urlaubsplanung Ihres Teams
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut oder ein Studium im Bereich Physiotherapie, Therapiewissenschaften
- Sie bringen Leitungserfahrung und Führungserfahrung in größeren Therapieeinheiten mit
- Sie besitzen wünschenswerterweise IT-Kenntnisse im Bereich CGM/GTP Reha
- Sie haben ein starkes Durchsetzungsvermögen und betriebswirtschaftliches Denken
- Sie beherrschen Deutsch fließend in Wort und Schrift
Unsere Benefits
Um es kurz zu machen – unsere Stärke als Arbeitgeber besteht darin, wie wir sind: Ein Team mit Herz und Leidenschaft für unseren Job. Und das in einem Umfeld, in dem sich die Zukunft gestalten und in dem es sich heute leben lässt. Dazu gehören...
- attraktive Arbeits- und Vergütungsbedingungen, z. B. Betriebliche Altersvorsorge
- Work-Life-Balance durch verschiedene Arbeitszeitmodelle und einer 38,5 Stunden/Woche
- Förderung von Weiterbildungswünschen durch interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote sowie finanzielle Zuschüsse
- interdisziplinäre Teamarbeit, z. B. durch sozialmedizinische Rehabilitationskonferenzen
- betrieblicher Gesundheitsförderung, z. B. Jobrad-/ E-Bike-Leasing
- Einkaufsvorteile durch Corporate Benefits
Wir freuen uns auf Sie!
Sollten Sie Fragen haben, ist unsere Kollegin Sandra Bäckmann für Sie da 05652 55-801.