Fachkraft in der Eingliederungshilfe für Kinder und Jugend (teilzeit, 30 Wochenstunden)
Awo Uer
Torgelow, Stuttgart
Vor Ort
EUR 30.000 - 50.000
Vollzeit
Vor 30+ Tagen
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Zusammenfassung
Ein engagiertes Team sucht eine unterstützende Fachkraft, die sich leidenschaftlich für die Betreuung und Bildung von Kindern und Jugendlichen einsetzt. In dieser Rolle werden Sie aktiv bei der Förderung der sozialen Kompetenzen und der Kommunikation von Kindern mit und ohne Behinderung mitwirken. Sie helfen dabei, ein sicheres und förderliches Umfeld zu schaffen, in dem alle Kinder die bestmögliche Unterstützung erhalten. Diese Position bietet nicht nur einen tariflichen Arbeitsvertrag mit attraktiven Urlaubstagen, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönliche Entwicklung. Wenn Sie ein Herz für die Arbeit mit Kindern haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Leistungen
30 Tage Urlaub
2 Regenerationstage im Jahr
24.12./31.12. frei
Jahressonderzahlung im November
Altersvorsorge mit Arbeitgeberfinanzierung
Fahrradleasing
Möglichkeiten der Weiterbildung
gutes Betriebsklima
Qualifikationen
- Berufsabschluss als Erzieher oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Empathie und Kommunikationsfähigkeit sind entscheidend für die Rolle.
Aufgaben
- Assistenz bei der Betreuung und Bildung von Kindern und Jugendlichen.
- Intervention bei Krisen und Unterstützung der sozialen Kompetenzen.
Kenntnisse
Empathie
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
gute Kommunikationsfähigkeit
soziales Engagement
Ausbildung
staatlich anerkannter Erzieher
Heilerziehungspfleger
Pflegefachkraft
Tools
Ihre Aufgaben
- Assistenz bei der Umsetzung des allgemeinen Zieles: Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung gemeinsam zu betreuen, zu erziehen und zu bilden und die Teilhabe aller Kinder und Jugendlichen am Erziehungs- und Bildungsprozess zu sichern (Schule/ Hort/ Kita)
- Assistenz und Unterstützung hinsichtlich der Kommunikation, sozialer Kompetenzen und kognitiver Fähigkeiten
- befähigende Assistenzleistungen zur Bewältigung der gegenwärtigen Lebenssituation und Sicherstellung der grundpflegerischen Versorgung
- Intervention bei Krisen und Konflikten zur Vermeidung von Gefahrenmomenten, Reflexion des Verhaltens
Ihr Profil
- Berufsabschluss als staatlich anerkannter Erzieher, Heilerziehungspfleger, Pflegefachkraft oder ähnlichen Berufsabschluss
- Empathie, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein
- Führerschein
- soziales Engagement
- gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
Warum wir?
- Tarifvertrag der AWO M-V in Anlehnung an den TVÖD
- 30 Tage Urlaub, 2 Regenerationstage im Jahr
- 24.12./31.12. frei
- Jahressonderzahlung jährlich im November
- Möglichkeiten der Altersvorsorge mit Arbeitgeberfinanzierung
- Fahrradleasing
- Möglichkeiten der internen und externen Weiterbildung
- gutes Betriebsklima