Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Umschulung Fachinformatiker/in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung

activaTec International GmbH & Co. KG

Aachen, Oberhausen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovativer Bildungsträger bietet eine Umschulung zum Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung an. Diese spannende Ausbildung richtet sich an alle, die sich für IT-Themen begeistern und die Entwicklung von Software und IT-Anwendungen erlernen möchten. Teilnehmer werden auf die IHK-Abschlussprüfung vorbereitet und erhalten wertvolle Zertifikate, die ihre Karrierechancen erheblich verbessern. Wenn Sie Ihre Fähigkeiten im IT-Bereich erweitern und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Qualifikationen

  • Interesse an IT-Themen und Softwareentwicklung.
  • Erlernen der Programmierung von IT-Anwendungen.

Aufgaben

  • Implementierung der Geschäftslogik in Softwareanwendungen.
  • Gestaltung der Benutzerinteraktion für Anwendungen.

Kenntnisse

Softwareentwicklung
Programmierung
IT-Anwendungen
Benutzerinteraktion

Ausbildung

Fachinformatiker/in
CompTIA A+ Zertifizierung

Jobbeschreibung

Das IAL ist ein Träger für die Förderung der beruflichen Weiterbildung, zugelassen nach AZAV durch die CERTQUA, einer von der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) anerkannten Zertifizierungsstelle.

Die Umschulung zur/m Fachinformatiker/in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung ist an alle Arbeitssuchenden gerichtet, die sich für IT-Themen interessieren und insbesondere die Entwicklung und Programmierung von Software und IT-Anwendungen für den eigenen oder andere Betriebe erlernen möchten. Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung implementieren die Geschäftslogik und gestalten die Benutzerinteraktion.

Die Maßnahme richtet sich an IT-interessierte und -begeisterte Personen, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten ausbauen und mit dem Abschluss deutlich höhere Chancen auf dem Arbeitsmarkt erreichen wollen.

Inhalt
  1. Die Inhalte orientieren sich an den Ausbildungsinhalten (Ausbildungsverordnung, Ausbildungsrahmenplan) des jeweiligen Berufsbildes und bereiten somit auf die Abschlussprüfung vor der IHK vor.
  2. Abschluss:
    Prüfung vor der IHK
    IAL-Zertifikat
  3. Zusatzzertifizierungen:
    CompTIA A+
  4. Bei Vorliegen entsprechender persönlicher Voraussetzungen ist eine Förderung durch die Agentur für Arbeit, die Jobcenter und andere Kostenträger möglich.

Hier finden Sie alle Kontaktinformationen: https://www.ial.de/kontakt/

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.