Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine Organisation in Osnabrück sucht mehrere Projektmitarbeiter*innen für ein innovatives Integrationsprojekt. Die Rolle umfasst die Unterstützung von Ehrenamtlichen und die Förderung der Begegnung zwischen Neuzugewanderten und der Gesellschaft. Bewerber sollten ein Hochschulstudium in relevanten Bereichen haben und Erfahrung in der Projektarbeit mitbringen.
Eleganz Bildungsplattform e.V.
Osnabrück, Germany
Wir suchen für ab dem 01.08.2025mehrere Projektmitarbeiter*innen (m/w/d) für das Projekt „Auf Rädern: Ehrenamt. Sprache. Genuss im Osnabrücker Land ”. Es handelt sich um eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung mit einem jeweiligen Stellenanteil von bis zu 100% ( Teil- und Vollzeit ). Einsatzorte sind Osnabrück und Osnabrücker Landkreis. Das Projekt endet zunächst am 31.05.2028. Eine Verlängerung über die Projektlaufzeit hinaus wird angestrebt.
Das Projekt: „Auf Rädern: Ehrenamt. Sprache. Genuss im Osnabrücker Land“
„Auf Rädern“ – so heißt unser neues Begegnungs- und Integrationsprojekt für den Osnabrücker Landkreis und schon der Titel verrät, was das Innovative ist: Mit speziell ausgebauten Bullys werden im gesamten Flächenlandkreis Gemeinden angefahren, um vor Ort und somit nah an der Zielgruppe Angebote zu gestalten. Vom mobilen Sprachcafé bis hin zu begegnungsfördernden Koch- und Essevents zieht sich neben dem Essen die Förderung des ehrenamtlichen Engagements wie ein roter Faden durch das Projekt. Die Projektmitarbeitenden verstehen sich als unterstützende Prozesshelfer*innen, stärken und empowern die Ehrenamtlichen, vernetzen die Standorte untereinander, fördern die Begegnung zwischen Neuzugewanderten und der Mehrheitsgesellschaft mit dem Ziel, einen aktiven Beitrag zur gleichberechtigten gesellschaftlichen Teilhabe zu leisten. Durch gemeinsame Erfahrungen und interkulturellen Dialog entsteht ein Gefühl von Zugehörigkeit – für alle Beteiligten.
Die Eleganz Bildungsplattform e.V. wurde 1996 als Antwort auf den schwachen Bildungs- und Berufserfolg von Kindern und Jugendlichen mit eigener oder familiärer Migrationserfahrung gegründet. Zentrale Themen unserer Gründungsmitglieder waren und sind bis heute dieFörderung beruflicher und gesellschaftlicher Teilhabe sowieChancengleichheit in der Bildungund persönlichen Entfaltung.Unser Verein begann mit einem kleinen Angebot von Nachhilfekursen für Schüler*innen von der Grundschule bis zum Abitur. Seit 2009 werden zudemgeförderte Sprach- und Integrationskurse mit den entsprechenden Abschlüssen DTZ und LID nach den Richtlinien des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) angeboten. Weitere Angebote umfassen Vorbereitungskurse für den Hauptschulabschluss und das Abitur, berufsorientierte Beratung von Jugendlichen, Nachhilfe sowie Veranstaltungen zurFörderung der Selbstkompetenz für Menschen mit und ohne Migrations- und Fluchterfahrung.Durch den Ausbau der Projektsparte haben sich die Angebote erweitert. Sie verfolgen zielgruppenspezifisch, die Teilhabe aller Beteiligten zu gewährleisten, Chancengleichheit zu ermöglichen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.Heute haben wir ein breites Portfolio an Lernförderungsmöglichkeiten, Sprach- und Integrationskursen, Beratungsangeboten, Kinder- und Jugendarbeit sowie Projekten zur Begegnung und Teilhabe.