Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht einen Praktikanten im Bereich Additive Manufacturing. In dieser spannenden Rolle wirst du an der Entwicklung und Durchführung von Prüfverfahren für additiv gefertigte Komponenten arbeiten. Du wirst praktische Erfahrungen sammeln und Einblicke in die Strukturen eines globalen Industriekonzerns erhalten. Mit einer starken Unterstützung durch erfahrene Mentoren wirst du die Möglichkeit haben, deine analytischen und kreativen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld zu entfalten. Wenn du ein Studium in einem relevanten Ingenieurfeld absolvierst und Begeisterung für additive Fertigung mitbringst, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich.
In der automatisierten Serienfertigung werden zunehmend additiv gefertigte Komponenten für diverse Betriebsmittel eingesetzt. Ein Beispiel hierfür sind additiv gefertigte Vorrichtungen. Um dauerhaft eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten, ist die Dauerfestigkeit essenziell für ihre spätere Anwendung in der Fertigung, da sie direkt die Lebensdauer und Zuverlässigkeit dieser Bauteile beeinflusst. Eine genaue Kenntnis ermöglicht es, die mechanische Festigkeit und Lebensdauer der Vorrichtungen präzise auszulegen. Dadurch kann sichergestellt werden, dass die Bauteile den Belastungen dauerhaft standhalten, ohne vorzeitig zu verschleißen oder zu versagen.
Deine Aufgaben:
Hinweis: Benefits können je nach Position variieren.
Gerresheimer ist als innovativer System- und Lösungsanbieter der globale Partner der Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio an pharmazeutischen Primärverpackungen, Verabreichungssystemen für Medikamente und digitalen Lösungen. Gerresheimer sorgt dafür, dass Medikamente sicher zum Patienten gelangen und zuverlässig verabreicht werden können. Mit rund 13.400 Mitarbeitenden, und über 40 Produktionsstandorten in 16 Ländern in Europa, Amerika und Asien ist Gerresheimer global präsent und produziert vor Ort für die regionalen Märkte.
Wir verpflichten uns zu einem integrativen Einstellungsverfahren und zur Chancengleichheit für alle unsere Bewerber. Alle Bewerber werden unabhängig von ethnischer und nationaler Herkunft, Hautfarbe, Glaube, Religion, Alter, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, Familienstand, Behinderung, genetische Informationen, Staatsbürgerschaft oder einen anderen gesetzlich geschützten Status berücksichtigt. Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt eingestellt.