Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein führendes Unternehmen im Bereich Halbleiterfertigung sucht einen Teamleiter für die Forschungs- und Entwicklungsabteilung 'Mechanical Design'. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Leitung eines Teams, die Planung von Projekten und die Optimierung von Prozessen. Sie bringen einen Master-Abschluss in einem relevanten Fachgebiet mit und verfügen über umfassende Führungserfahrung sowie Kenntnisse in CREO.
Job Description
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.
Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Weltanschauung sowie sexueller und geschlechtlicher Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.
Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips
Arbeiten, wo das Morgen entsteht.
Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.
Werden Sie Teil unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung „Mechanical Design“: Wir sind verantwortlich für die Konzeption, Konstruktion und Bereitstellung hochpräziser mechatronischer Systeme, die Optikbewegungen, spezielle Teststände, Handling, Transport- und Rüstprozesse sowie Integrationsprozesse umfassen. Im Rahmen des Konstruktionsprozesses erstellen wir technische Zeichnungen und Dokumentationen, unterstützen die Serienproduktion und die Integrationsprozesse im Reinraum und etablieren Montagevorgänge auch in der virtuellen Realität.
Klingt das spannend für Sie? Dann werden Sie Teil unseres Teams am Standort Zürich.
Disziplinarische Verantwortung und Förderung der Gruppe "Mechanical Design" mit ca. 17 Mitarbeitenden durch Festlegung gemeinsamer Ziele, Qualifizierungsmassnahmen und Unterstützung der Arbeitsausführung, um eine effektive Teamleistung zu gewährleisten.
Vorbereitung und Umsetzung der mittelfristigen Planung des Konstruktionsteams innerhalb der SMTCH R&D-Abteilung, unter Berücksichtigung technischer, organisatorischer und wirtschaftlicher Bedingungen.
Verantwortung für die Etablierung und den Erhalt eines leistungsfähigen Teams, das durch eine positive und produktive Arbeitsatmosphäre geprägt ist, um die Unternehmensziele zu erreichen.
Kontinuierliche Begleitung der Teammitglieder durch gezielte Schulungen und Maßnahmen, um deren Fähigkeiten und Kompetenzen zu verbessern und die Innovationskraft zu erhöhen.
Einführung effektiver Ansätze im Wissensmanagement, um den Informationsfluss und die Weitergabe von Best Practices im Team zu fördern und die Innovationsfähigkeit zu steigern.
Planung und Koordination von Budgets, Entwicklungen, Dienstleistungen und Ressourcen mit einem zukunftsorientierten Ansatz, um die ordnungsgemäße Umsetzung sicherzustellen und die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu fördern.
Ständige Optimierung der bestehenden Abläufe in Ihrer Gruppe unter Berücksichtigung interner und externer Vorgaben, wie Lieferfristen, Schulungsbedarf, wirtschaftliche Faktoren und Richtlinien.
Koordination komplexer Entwicklungsaufgaben, einschließlich der Evaluierung von Meilensteinen und Unterstützung bei der Produktion neuer Baugruppen und Systeme mit unterschiedlichen Funktionen und Schnittstellen.
Abschluss eines Master-Studiums in den Fachrichtungen Maschinenbau, Mechatronik, Physik oder einem verwandten Bereich.
Nachgewiesene Berufserfahrung in der Kleinserienproduktion und bei „One Of Projects“ in komplexen Fachgebieten wie Luft- und Raumfahrt, Halbleiter, Medizintechnik oder Robotik.
Führungskompetenzen basierend auf disziplinarischer Führungserfahrung in der Team- und Projektorganisation.
Fundierte Kenntnisse in CREO sind erforderlich.
Fähigkeit, ein effektives Team aufzubauen und die Zusammenarbeit zwischen Fachabteilungen und externen Dienstleistern zu fördern.
Fließende Englischkenntnisse (ab C1) und solide Deutschkenntnisse (ab B2).