Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Die Fachhochschule Dortmund sucht eine*n Professor*in für Elektrische Systemelektronik und Sensorik. Die Rolle umfasst Lehre in Bachelor- und Masterstudiengängen, Forschung und Entwicklung in einem innovativen Team. Bewerbungen sind bis zum 25.05. möglich.
Fachhochschule Dortmund
Werden Sie Zukunftsmacher*in! Die Fachhochschule Dortmund ist praxisnah und anwendungsorientiert und gehört mit rund 15.000 Studierenden und ca. 3.000 Beschäftigten zu den zehn größten Fachhochschulen Deutschlands. Wir bieten in etwa 70 Studiengängen Bachelor- und Masterabschlüsse in Informatik, Ingenieur-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie in Architektur und Design. Unser hervorragendes Lehr- und Lernumfeld bereitet Studierende auf die Zukunft vor. Drittmittelstarke Forschung und Transferprojekte schaffen direkte Verbindungen zu Unternehmen vor Ort, was nachhaltige Impulse für Wissenschaft und Region setzt.
Wir suchen ab sofort eine*n Professor*in für die Professur für Elektrische Systemintegration und Sensorik im Fachbereich Maschinenbau (Besoldungsgruppe: W2 LBesG NRW). Elektrische Systeme sind essenziell im modernen Maschinenbau, insbesondere für die Realisierung digitaler Systeme. Werden Sie Teil eines innovativen Teams mit Gestaltungsspielraum in Forschung, Entwicklung, zukunftsorientierten Studiengängen und industrienahen Projekten.
Weitere Voraussetzungen ergeben sich aus § 36 Hochschulgesetz NRW. Bei Überschreiten des 50. Lebensjahres erfolgt die Beschäftigung in der Regel im privatrechtlichen Dienstverhältnis.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichgestellten sowie von Frauen. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Für die Berufung ist ein Umzug nach Dortmund erforderlich.
HIER BEWERBEN
Ansprechpartner: fachlich Herr Prof. Dr. Fortino, personalrechtlich Frau Stickel.
Bitte bewerben Sie sich online mit Referenznummer P/05/25/1 bis zum 25.05. mit Lebenslauf, Zeugnissen, Forschungsprojekten und Lehrveranstaltungen.