Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine innovative Biowert Industrie GmbH in Brensbach sucht einen Mitarbeiter im Bereich Forschung und Entwicklung. In einem spannenden Projekt zur Entwicklung nachhaltiger Kunststoffe aus Wiesengras arbeiten Sie eng mit Partnern zusammen. Die Stelle bietet vielfältige Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten in einem kleinen Team.
Die Stelle ist ab sofort bis 31. Dezember 2025 mit 20 Wochenstunden zu besetzen.
Regional, nachhaltig und weltweit einmalig – die Biowert Industrie GmbH ist ein ganz besonderes Unternehmen. Wir verarbeiten Wiesengras aus dem Odenwald, um daraus nachhaltige Verbundwerkstoffe herzustellen.
In unserer Bioraffinerie gewinnen wir Zellulose aus Wiesengras. Daraus produzieren wir Bio-Kunststoffe. Die organischen Komponenten aus der Faserherstellung werden in unserer Biogasanlage zusammen mit Speiseresten vergoren. Die Gärprodukte werden anschließend aufbereitet und als Düngemittel an die Landwirtschaft abgegeben. Das Ziel dieses innovativen Prozesses ist eine vollständige Kreislaufwirtschaft auf der Basis nachwachsender Rohstoffe.
Im Rahmen des vom BMBF geförderten Forschungsprojekts „Innovationsraum: BioBall – Gras-to-Plast – Entwicklung eines schlagzähen Grasfasercompounds mit Dauergrünlandgras“ soll erstmals Dauergrünlandgras und Gras kommunaler Wiesenflächen als Füllstoff für Kunststoffe verwendet werden. Durch spezielle Filterung, Aufschluss und Nachbereitung der Fasern sollen in Kombination mit einer neuen Kunststoffrezeptur und einem speziellen Spritzgussverfahren naturfaserverstärkte Kunststoffe mit hoher Schlagzähigkeit hergestellt werden.
Mitarbeit im Forschungsprojekt:
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann schicke am besten sofort Deine Bewerbung.
Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen!
Die Biowert Industrie GmbH ist ein nachhaltiges Industrieunternehmen und Energieversorger in Brensbach im Odenwald. Nach der Gründung der Biowert im Jahr 2005 wurde die Anlage am 1. Juni 2007 offiziell in Betrieb genommen. Mit hauseigener patentierter Technologie und einzigartigem Know-How stellt die Biowert die weltweit erste industrielle Grasveredelungsanlage nach den Prinzipien grüner Bioraffinierung dar. In der Bioraffinerie wird in einer ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft aus Wiesengras der naturfaserverstärkte Kunststoff AgriPlast, das Düngemittel AgriFer sowie Ökostrom hergestellt.