Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Forschungsinstitut in Freising bietet spannende Abschlussarbeiten in der Abteilung für sensorische Analytik und Technologien an. Die Themen reichen von der analytischen Aufklärung von Gerüchen bis zur Entwicklung miniaturisierter Gasmesstechnik. Studierende aus verschiedenen Fachrichtungen sind willkommen, um ihre theoretischen Kenntnisse in praktischen Projekten anzuwenden. Das Institut fördert eine kreative Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und Eigeninitiative geschätzt werden. Bewerber können sich auf flexible Arbeitszeiten und individuelle Unterstützung freuen, um ihre Abschlussarbeiten erfolgreich zu gestalten.
Wir vom Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV – mit Standorten in Freising und Dresden – sind führend in der Forschung und Entwicklung in unseren Geschäftsfeldern Lebensmittel, Verpackung, Produktwirkung, Verarbeitungsmaschinen sowie Recycling und Umwelt. In unserer täglichen Arbeit beschäftigen wir uns mit aktuellen Herausforderungen der von uns adressierten Branchen und treiben die Zukunftsthemen Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft, Gesundheit und Wohlbefinden sowie Sicherheit und Resilienz voran.
Weitere Einblicke in die Arbeit unseres Instituts findest du auf unserem YouTube-Kanal: YouTubeIVV.
Die Abteilung »Sensorische Analytik und Technologien« beschäftigt sich mit analytischen und human-sensorischen Methoden zur Charakterisierung und Optimierung von Produkteigenschaften wie Geruch, Geschmack, Textur und Haptik sowie visuellem und akustischem Erscheinungsbild.
Was Du bei uns tust
Ab sofort bieten wir Dir in der Abteilung »Sensorische Analytik und Technologien« in Freising Abschlussarbeiten mit einer möglichen Bearbeitungszeit von 3 bis 6 Monaten zu folgenden Themen an: