Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Entwicklungsingenieur Optik im Bereich Head-Up Display (m/w/d)

TN Germany

München

Vor Ort

EUR 45.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 12 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen in der Automobilbranche sucht einen talentierten Optikingenieur, der für die Entwicklung und Validierung von optischen Komponenten verantwortlich ist. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie an hochmodernen Anzeigesystemen und nutzen fortschrittliche Simulationssoftware, um die optische Performance zu bewerten. Sie werden eng mit internen und externen Partnern zusammenarbeiten, um Anforderungen zu spezifizieren und Prototypen zu entwickeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für Optik haben und in einem dynamischen Team arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Optik oder Physik.
  • Erste Erfahrung im Bereich Optikdesign und optische Messtechnik.

Aufgaben

  • Steuerung von Entwicklungsprojekten im Bereich Anzeigesysteme.
  • Entwicklung und Validierung optischer Komponenten.

Kenntnisse

Optik
Optikdesign
optische Messtechnik
Python
C++
C#
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Studium der Fachrichtung Optik
Studium der Physik

Tools

Zemax Opticstudio

Jobbeschreibung

Job Description:

IHRE AUFGABEN
  • Steuerung sowie Begleitung von Entwicklungs- und Serienprojekten im Bereich Anzeigesysteme (Head-up Displays).
  • Entwicklung, Analyse und Bewertung von optischen Komponenten mit Hilfe von Simulationstools.
  • Konzeptentwicklung von optischen Steuergeräten im Fahrzeug.
  • Spezifikation der Anforderungen für neue Projekte in Abstimmung mit internen und externen Ansprechpartnern.
  • Messungen und Validierung der optischen Performance sowohl virtuell als auch am Prüfstand.
  • Entwicklung von Prototypen in Zusammenarbeit mit der Optomechanik.
  • Eigenständige Projektdokumentation und Ergebnispräsentation bei internen sowie externen Projektpartnern.
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Optik, Physik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
  • Erste Erfahrung im Bereich Optik, Optikdesign, optische Messtechnik (idealerweise im Automotive Umfeld).
  • Sehr gute Kenntnisse mit der Simulationssoftware Zemax Opticstudio.
  • Von Vorteil: Interesse an Programmiersprachen Python, C++ und C#.
  • Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
  • Ausgeprägte Team- sowie Kommunikationsfähigkeit.
Was Sie erwartet
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.