Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine moderne Fachklinik für Psychiatrie und Neurologie sucht eine engagierte Pflegefachkraft für die Betreuung von Kindern und Jugendlichen. In einem harmonischen Team unterstützen Sie die kleinen Patienten in ihrem Alltag und tragen zur Verbesserung ihrer Lebensqualität bei. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem sinnvollen Arbeitsumfeld einzusetzen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das Vielfalt und Menschlichkeit schätzt und sich für die bestmögliche Versorgung seiner Patienten einsetzt.
Der LVR-Klinik Bonn sucht.
Einsatzstelle: LVR-Klinik Bonn
Vergütung: P7 TVöD
Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit
Unbefristet
Besetzungsstart: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Kinder unterstützen, Alltage begleiten, Lebenswege prägen! Das Kinderneurologische Zentrum (KiNZ) behandelt Kinder und Jugendliche im Alter von ca. 4 bis 12 Jahren im stationären Setting. Bei der interdisziplinären Zusammenarbeit arbeiten Mitarbeiter*innen verschiedener Professionen Hand in Hand, um vielfältige Beeinträchtigungen und Entwicklungsstörungen umfassend zu diagnostizieren und zu begleiten.
Dienstplansicherheit & Einspringprämie: Der 8-wöchige Dienstplan wird bei uns zwei Wochen vor Beginn festgelegt – für faire und planbare Arbeitszeiten. Wer kurzfristig einspringt, erhält einen Bonus von 100 € (Mo-Fr) bzw. 150 € (Wochenende, Feiertage).
Berufung mit Sinn: Erleben Sie die Erfolge Ihrer Arbeit hautnah! Wir wissen: Gespräche und Beziehungsaufbau mit den Patient*innen gehören zur Therapie. Wir geben Ihnen Raum für langfristige, intensive Arbeit mit Ihren Patient*innen.
Vor Arbeitsvertragsunterzeichnung ist gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über ausreichenden Masernschutz vorzulegen (sofern Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen). Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit diesem Verfahren ausdrücklich einverstanden.
Bei uns zählt Menschlichkeit, nicht Profit. Wir setzen uns engagiert für unsere Patient*innen und Kund*innen ein, fördern Teilhabe und Selbstbestimmung. Entstigmatisierung und Menschenorientierung sind unser Antrieb. Werden Sie Teil unseres multiprofessionellen Teams. Zusammen stehen wir für Qualität für Menschen.
Bei uns sind Aufgaben und Persönlichkeiten vielfältig. Diversität ist für uns selbstverständlich. Wir fördern das Miteinander, arbeiten auf Augenhöhe und lernen voneinander.
Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter. Durch Vernetzung gestalten wir die Zukunft, überdenken Gewohntes und fördern Talente. Unser Verbund stärkt Wissens- und Erfahrungstransfer. Seien Sie Teil einer dynamischen Gemeinschaft, die Neues schafft und Potenziale entfaltet.
Die LVR-Klinik Bonn ist eine moderne Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie mit 839 Betten und rund 1.700 Mitarbeitenden in 8 Abteilungen. Der Fachbereich umfasst mehrere psychiatrische Abteilungen, Abteilungen für Abhängigkeitserkrankungen und Gerontopsychiatrie. Die Kinder- und Jugendpsychiatrie ist mit einer eigenen Klinik vertreten. Im Fachbereich Neurologie steht neben Behandlungsmöglichkeiten für Erwachsene das Kinderneurologische Zentrum zur Verfügung.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) ist ein kommunaler Verband mit rund 22.000 Beschäftigten, der für die Menschen im Rheinland tätig ist. Mit 41 Schulen, 10 Kliniken, 20 Museen, Kultur- und Jugendhilfeeinrichtungen erfüllt er vielfältige Aufgaben. Der LVR engagiert sich für Inklusion und Menschen mit Behinderungen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Die Mitgliedskörperschaften sind die 13 kreisfreien Städte, 12 Kreise und die StädteRegion Aachen. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder die Arbeit des Verbandes.
Der LVR fördert Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Mitarbeiterschaft abzubilden.
Weitere Informationen finden Sie unter www.klinik-bonn.lvr.de und www.lvr.de.
Pflegedirektorin
Frau Kerstin Menter
Pflegerische Leitung der Abteilung
Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbermanagementsystem. Fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf sowie Nachweise über Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse bei.