Manager Förderberatung Investitionen und EU-Beihilferecht (w/m/d), Leipzig
Für unseren Geschäftsbereich suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Manager Förderberatung Investitionen und EU-Beihilferecht (w/m/d).
Das erwartet dich
- Internationalität – Du arbeitest in unserem CompetenceTeam Förderberatung/Subsidy Advice mit Einbindung in das internationale Netzwerk von PwC und betreust Start-ups sowie nationale und internationale Mandanten bei gewerblichen und öffentlichen Investitions- und Infrastrukturvorhaben (Ansiedlung/Errichtung, Erweiterung, Modernisierung etc.).
- Verantwortung – Du leitest die Bearbeitung von Aufträgen und akquirierst neue Aufträge in verschiedenen Tätigkeitsbereichen. Du verfolgst deine Ziele eigenständig und inspirierst Mandanten sowie dein Team. Deine Kommunikation ist effizient, und du erkennst den Beratungsbedarf beim Mandanten.
- Vielfalt – Dein Tätigkeitsbereich umfasst Start-ups sowie gewerbliche und öffentliche Investitions- und Infrastrukturvorhaben. Dazu gehören Analysen zu Fördermöglichkeiten, die strukturelle Abgrenzung von Projekten, Beurteilung förderrechtlicher und EU-beihilferechtlicher Sachverhalte, förder- und beihilferechtsoptimale Projektgestaltung, Verhandlungsführung mit Partner:innen, Förderinstituten sowie der Europäischen Kommission, und die Beurteilung förder- und beihilferechtlicher Risiken.
Das bringst du mit
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Rechtswissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Mehrjährige Erfahrung in der Beurteilung komplexer förder- und EU-beihilferechtlicher Sachverhalte sowie in der Erstellung von Förderanträgen (z.B. GRW) für Unternehmen und Infrastrukturbetreiber.
- Fähigkeit, auf Augenhöhe mit Mandanten, Förderinstituten und Ministerien zu kommunizieren.
- Strukturierte Vorgehensweise, um auch Fragestellungen außerhalb des eigenen Ausbildungshintergrunds zu bearbeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Deine Benefits
- Flexibilität – Arbeitszeit und -ort kannst du selbst bestimmen, ohne Kernarbeitszeiten, inklusive Home Office und Arbeiten in über 40 Ländern.
- Familie – Unterstützung bei Geburt, Adoption, Wiedereinstieg, Pflege von Angehörigen durch Betreuungspersonen, Sonderurlaub oder Teilzeit.
- Sicherheit – Versicherungen (z.B. Auslandskrankenversicherung, Unfallversicherung), betriebliche Altersvorsorge, Beihilfe bei Krankheit über 6 Wochen hinaus.
- Gesundheit – Betriebliche Krankenkasse, Vorsorgeuntersuchungen, Sportangebote, kostenloses Betriebssportprogramm, vergünstigte Fitnessstudio-Beiträge, Urban Sports Club-Mitgliedschaft.
Das ist noch nicht alles – Wir schaffen ein positives Arbeitsumfeld mit flexiblem, kreativem Arbeiten, Anerkennung und Leistungsorientierung. Alle Benefits findest du auf unserer Karriereseite.
Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und Vertrauen in Wirtschaft und Gesellschaft zu stärken. Wir entwickeln individuelle Lösungen für Unternehmen jeder Größe, Branche und Rechtsform, national und international. Starte bei PwC mit einem abwechslungsreichen Job für Jurist:innen mit Steuerberatungs-Expertise, von Steuerberatung über nachhaltige Strategien bis hin zu steueroptimiertem Personalmanagement. Freue dich auf vielfältige Aufgaben und ein modernes Arbeitsumfeld in der Rechtsberatung bei PwC.