Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Leitender Oberarzt (m/w/d) Gerontopsychiatrie und -psychotherapie

TN Germany

Bernburg (Saale)

Vor Ort

EUR 80.000 - 120.000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Klinik in Bernburg sucht einen Leitenden Oberarzt (m/w/d) für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie. Sie übernehmen die medizinische Verantwortung und leiten ein motiviertes Team. Wir bieten ein innovatives Arbeitsumfeld und attraktive Vergütung.

Leistungen

Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
Betriebliche Altersvorsorge
Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Unterstützung bei Ihrer Ankunft

Qualifikationen

  • Abgeschlossene fachärztliche Ausbildung für Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Idealerweise DGPPN-Zertifikat 'Gerontopsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik'.
  • Erfahrung in der Behandlung psychisch kranker, älterer Menschen.

Aufgaben

  • Medizinische Verantwortung für die Behandlung der Patientinnen und Patienten.
  • Sicherung der medizinischen Versorgung auf höchstem Niveau.
  • Mitwirkung beim Ausbau und der Weiterentwicklung des Leistungsspektrums.

Kenntnisse

Leadership
Psychiatry
Psychotherapy

Ausbildung

Fachärztliche Ausbildung für Psychiatrie und Psychotherapie

Jobbeschreibung

Leitender Oberarzt (m/w/d) Gerontopsychiatrie und -psychotherapie, Bernburg

Salus gGmbH Fachklinikum Bernburg

Im Fachklinikum Bernburg, im Fachbereich Gerontopsychiatrie und -psychotherapie, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zur geregelten Nachfolge mit vorübergehender Doppelbesetzung einen

Leitenden Oberarzt (m/w/d) Gerontopsychiatrie und -psychotherapie
(Vollzeit/Teilzeit, unbefristet)

Das Fachklinikum Bernburg, unter dem Dach der Salus Altmark Holding gGmbH, versorgt in der Region Patientinnen und Patienten in den Bereichen der Allgemeinen Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Gerontopsychiatrie und -psychotherapie, Suchtmedizin sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychosomatik/-psychotherapie.

In der Gerontopsychiatrie und -psychotherapie werden klinisch behandlungsbedürftige, ältere Menschen ab dem 65. Lebensjahr aufgenommen. Behandlungsschwerpunkte sind Hirnleistungsstörungen aller Schweregrade, Demenzen mit Verhaltensauffälligkeiten, Depressionen, Belastungs- und Schmerzstörungen, Psychosen einschließlich paranoider Schizophrenie, Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen sowie Suchterkrankungen und deren Folgezustände. Die Abteilung verfügt über 48 vollstationäre Behandlungsplätze. Gerontopsychiatrische Tageskliniken an den Standorten Bernburg und Köthen sind in Planung, ebenso der Aufbau einer Gedächtnissprechstunde.

Wir bieten:

  1. Die Leitung eines motivierten, multiprofessionellen Teams
  2. Ein innovatives Arbeitsumfeld, in dem Sie mit Ihrer Expertise an der Entwicklung und Profilierung der Klinik mitwirken
  3. Eine übersichtliche Klinikstruktur mit kurzen Entscheidungswegen
  4. Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
  5. Eine attraktive Vergütung in Form eines außertariflichen Dienstvertrages
  6. Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  7. Eine betriebliche Altersvorsorge
  8. Die Möglichkeit einer Nebentätigkeit (z.B. Gutachtenerstellung, Lehr- und Supervisionstätigkeit)
  9. Unterstützung bei Ihrer Ankunft (z.B. bei der Wohnungssuche, Organisation von Kinderbetreuungsplätzen, Umzugshilfen)

Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf:

  • Gut ausgebaute Infrastruktur und Nähe zu den Regionen Halle/Leipzig und Magdeburg
  • Vielfältiges Angebot an Wohnungen und günstige Lebenshaltungskosten
  • Umfassendes Freizeitangebot in der Nähe
  • Großzügiges Angebot an Kindertagesstätten und Schulen in der Umgebung

Ihre Aufgaben:

  • Medizinische Verantwortung für die Behandlung der Patientinnen und Patienten in der Fachabteilung für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie
  • Sicherung der medizinischen Versorgung auf höchstem Niveau
  • Mitwirkung beim Ausbau und der Weiterentwicklung des Leistungsspektrums bis hin zur Schwerpunktbildung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene fachärztliche Ausbildung für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Idealerweise DGPPN-Zertifikat „Gerontopsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik“
  • Erfahrung in der Behandlung psychisch kranker, älterer Menschen
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.