Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Lärmaktionsplanung

TN Germany

Hamburg

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine unbefristete Stelle in einem fortschrittlichen Amt für Immissionsschutz und Abfallwirtschaft in Hamburg wartet auf Sie! In dieser Rolle werden Sie die Lärmaktionsplanung koordinieren und Konzepte zur Verbesserung der Lärmminderung entwickeln. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Behörden zusammen und bringen Ihre Expertise im Umwelt- und Immissionsschutzrecht ein. Freuen Sie sich auf eine flexible Work-Life-Balance, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und einen modernen Arbeitsplatz mit hervorragender Verkehrsanbindung. Wenn Sie eine Leidenschaft für Umweltschutz haben und in einem dynamischen Team arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Fortbildungsprogramm
Flexible Arbeitszeiten
Möglichkeit zum Home-Office
30 Tage Urlaub
Betriebliche Gesundheitsförderung
EGYM Wellpass
Personalrestaurant
Gute Verkehrsanbindung

Qualifikationen

  • Hochschulabschluss in Umwelttechnik oder Bauingenieurwesen erforderlich.
  • Gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht und Lärmschutzvorschriften von Vorteil.

Aufgaben

  • Verfahrensbegleitung und fachliche Koordination der Lärmaktionsplanung.
  • Erstellung von Konzepten zur Umsetzung des Lärmaktionsplans.

Kenntnisse

Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Lärmschutzvorschriften
Akustik Grundkenntnisse
Teamgeist
Englische Sprachkenntnisse

Ausbildung

Master in Umwelttechnik oder Bauingenieurwesen
Vergleichbare Studienrichtung

Tools

GIS-Systeme
Word
Excel
Outlook
PowerPoint

Jobbeschreibung

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Lärmaktionsplanung, Hamburg

Das Amt Immissionsschutz und Abfallwirtschaft umfasst die Abteilungen Betrieblicher Umweltschutz, Planerischer Umweltschutz (Lärmbekämpfung, Emissionskataster, Luftreinhaltung) sowie Abfallwirtschaft. Die Abteilung Planerischer Umweltschutz erstellt u.a. Lärmkarten und Lärmaktionspläne nach der EG-Umgebungslärmrichtlinie und Luftreinhaltepläne nach der EU-Luftqualitätsrichtlinie. Die Fluglärmschutzbeauftragte überwacht die Nachtflugbeschränkungen des Hamburger Flughafens und bearbeitet Bürgeranfragen.

Hier finden Sie weitere Informationen: .

  • führen die Verfahrensbegleitung und fachliche Koordination der Lärmaktionsplanung und der dazu gehörigen Öffentlichkeitsbeteiligung durch,
  • erstellen federführend Konzepte zur Umsetzung des Lärmaktionsplans,
  • begleiten behördenübergreifende Arbeitskreise zu fachlichen Fragen der Lärmaktionsplanung (z.B. zur Einführung von Tempo 30 und der Verkehrsentwicklungsplanung) und
  • fertigen Stellungnahmen zu Verfahren nach BImSchG und der Bauleitplanung.
Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Umwelttechnik, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Chemie/Chemietechnik, Elektrotechnik, Physik oder Umweltingenieurwesen oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder
  • als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste

Vorteilhaft
  • gute Kenntnisse im Verwaltungs-, Immissionsschutz- und Landesplanungsrecht
  • vertiefte Kenntnisse der Lärmschutzvorschriften, weiterhin Grundkenntnisse der Akustik
  • vertiefte Kenntnisse der einschlägigen EDV-Programme (Word/Excel/Outlook/PowerPoint)
  • Erfahrung mit GIS-Systemen sind von Vorteil
  • Kooperationsbereitschaft, Teamgeist, sicheres Auftreten, Organisationsvermögen, Verhandlungsgeschick, Belastbarkeit sowie englische Sprachkenntnisse

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L () bzw. Besoldungsgruppe A13
  • umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung
  • gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr
  • moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Wilhelmsburg und StadtRAD-Station)
  • betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
  • Personalrestaurant vor Ort
  • Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

    • Anschreiben,
    • tabellarischer Lebenslauf,
    • Nachweise der geforderten Qualifikation,
    • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
    • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
    • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

    Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

    Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
    eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.