Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachgebietsleiter Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär (m/w/d) Technisches Gebäudemanagement

TN Germany

Chemnitz

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 12 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Bildungseinrichtung sucht einen Sachgebietsleiter für Heizung, Lüftung, Klima und Sanitär. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Führung eines Teams und die Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit. Sie koordinieren Wartungsaufgaben, leiten Projekte zur Optimierung der Betriebskosten und arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen Umfeld mit attraktiven Arbeitsbedingungen zu arbeiten und Ihre Expertise in einem kooperativen Team einzubringen. Nutzen Sie diese Chance für eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im öffentlichen Dienst.

Leistungen

Unbefristeter Arbeitsplatz
Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Job-Ticket für ÖPNV
Attraktive Gesundheitsangebote
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Mensaangebot
Kooperatives Team
Jahressonderzahlung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in relevanten Fachrichtungen oder gleichwertige Qualifikation.
  • Umfassende praktische Erfahrungen in der Betriebstechnik erforderlich.

Aufgaben

  • Führung des Sachgebietes und Verantwortung für Arbeitsabläufe.
  • Koordinierung und Kontrolle von Wartungsaufgaben und Prüfungen.

Kenntnisse

Betriebstechnik
Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
EDV-Kenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

Fachhochschulstudium in Versorgungs-, Gebäude-, Energie- oder Umwelttechnik
Techniker/-in mit Berufserfahrung

Tools

Siemens DESIGO

Jobbeschreibung

Sachgebietsleiter Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär (m/w/d) Technisches Gebäudemanagement, Chemnitz

Sachsen

Die Technische Universität Chemnitz hat sich als innovative Wissenschafts- und Bildungseinrichtung etabliert, die sich den Herausforderungen im Wettbewerb zwischen den Hochschulen bewusst stellt. Sie bietet Persönlichkeiten mit ausgewiesener fachlicher Kompetenz, die konstruktiv an der innovativen Weiterentwicklung mitwirken möchten, attraktive Arbeitsplätze.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Dezernat Bauwesen und Technik, Abteilung Technisches Gebäudemanagement, die Stelle als vollzeitbeschäftigte/-r

Sachgebietsleiter/-in Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär (m/w/d)

unbefristet zu besetzen.

Arbeitsaufgaben:

  • Führung des Sachgebietes (Vorgesetzte/-r von derzeit 13 Mitarbeitenden in den zwei Bereichen Anlagenservice und Instandhaltung), Verantwortung für die Arbeitsabläufe sowie deren Weiterentwicklung
  • eigenverantwortliche, selbstständige fachliche Entscheidungen zur Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit, Betreibung, Wartung, Instandhaltung, Installation von HLKS-Anlagen sowie zu Themen der Arbeitssicherheit
  • Koordinierung und Kontrolle von Wartungsaufgaben und Prüfungen einschl. Wartungs- und Prüfpläne, Wartungs- und Prüfdokumentationen, Organisation der Durchführung von gesetzlich notwendigen Prüfungen
  • fachliches Begleiten und Anleiten bei der Beseitigung von Störungen in den Systemen
  • Betreuung und Nutzung der vorhandenen Gebäudeleittechnik
  • Erarbeitung von Nutzerkonzeptionen und Bedarfsanmeldungen für Baumaßnahmen an genannten Anlagen
  • Erstellung von kleinen Projekten für Neuinstallationen/Erweiterungen an technischen Anlagen; Organisation, Leitung, Durchführung und Kontrolle bei der Realisierung der Vorhaben
  • Koordinierung von Baumaßnahmen als Nutzervertreter und fachliche Begleitung von Baumaßnahmen, die durch die Landesbauverwaltung ausgeführt werden
  • Erarbeiten von Konzepten zur Optimierung bzw. Senkung der Betriebskosten der HLKS- Anlagen unter Wahrung der Nutzungserfordernisse

Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes Fachhochschul-, Bachelor- oder Berufsakademiestudium in der Fachrichtung Versorgungs-, Gebäude-, Energie- oder Umwelttechnik bzw. eine gleichwertige Qualifikation oder andere einschlägige Ausbildung mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen, worunter auch Meister/-innen oder Techniker/-innen mit entsprechender Berufserfahrung fallen
  • umfassende und praktische Erfahrungen in der Betriebstechnik
  • Erfahrungen in der Gebäudeleittechnik (möglichst in Siemens DESIGO) sind wünschenswert und von Vorteil
  • Eigeninitiative, Führungsgeschick, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit sowie eine wirtschaftlich orientierte Arbeitsweise
  • Kenntnisse des Haushalts- und Vergaberechts und technischer Regelwerke
  • berufliche Erfahrung im Anleiten von Teams, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen (in deutscher Sprache)
  • Englischkenntnisse sind wünschenswert und von Vorteil
  • EDV-Kenntnisse
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen:

  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
  • einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • vielfältiges Mensaangebot für Pausenversorgung
  • optimale Verkehrsanbindung aller Universitätsstandorte an den öffentlichen Personennahverkehr/ Vergünstigungen bei der Nutzung des ÖPNV (Job-Ticket)
  • Mitarbeit in einem kooperativen und hilfsbereiten Team
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage kalenderjährlichen Urlaub bei einer 5-Tage-Arbeitswoche
  • attraktive Angebote der Gesundheitsförderung

Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.